Hallo ! Heute gab es im Raum Baalberge mehrere Fahrten eines Funkmesswagens, bei trüben Wetter passte ich ihn einige Male ab : Zugloks waren CLR 229 181 und 227 005
[[File:IMG_9544.JPG|none|1200px|700px]] das erst Mal kurz vor Biendorf als Mess 88472 Sangerhausen - Stumsdorf
[[File:IMG_9557.JPG|none|1200px|700px]] am Blocksignal B in Biendorf gab es Halt, da erst abellio vom Bahnsteig weg sein musste
[[File:IMG_9568.JPG|none|1200px|700px]] dann als Mess 88473 Stumsdorf - Baalberge die Einfahrt in Baalberge , jetzt war die NOHAB die Zuglok
[[File:IMG_9571.JPG|none|1200px|700px]] der in der Mitte eingereihte Funkmesswagen 60 80 09-24 200-9
[[File:IMG_9573.JPG|none|1200px|700px]] und der Nachschuss auf 229 181
[[File:IMG_9582.JPG|none|1200px|700px]] und dann nochmal am Blocksignal A in Biendorf als Mess 88474 Baalberge - Stumsdorf
[[File:IMG_9589.JPG|none|1200px|700px]] und hinterher geschaut
was anderes kam auch:
[[File:IMG_9534.JPG|none|1200px|700px]] MEG 212 mit dem Pendel DGS 99652 Buna - Blankenburg/h. kurz hinter Köthen
[[File:IMG_9560.JPG|none|1200px|700px]] hvle 264 007 mit dem DGS 91030 Blankenburg/H. nach Spreewitz in Baalberge
[[File:IMG_9563.JPG|none|1200px|700px]] und DB 232 093 fährt in Baalberge ein, um den Salzzug 60350 abzuholen
Hallo ! Am Montag lauerte ich mal wieder der Könnern - Kohle auf :
[[File:IMG_9468.JPG|none|1200px|700px]] 10:59 - zuerst kam aber MEG 315 ( 232 489 ) mit dem Buna - Pendel nach Blankenburg zwischen Biendorf und Baalberge durch ( an 9 von 10 Fahrtagen ist eigentlich "nur" eine G 1206 am Zug )
[[File:IMG_9479.JPG|none|1200px|700px]] 12:10 - nun an selber Stelle, die 233 636 mit dem GAG 60527 von Spreewitz nach Könnern Zuckerfabrik
[[File:IMG_9493.JPG|none|1200px|700px]] 13:34 - nach Umlaufen der Lok in Baalberge und abwarten der Reisezüge dann nochmal an einem einsamen Feldweg zwischen Baalberge und Könnern
Bereits vorige Woche sah ich mal wieder den Werbe - Triebwagen von abellio
[[File:IMG_9456.JPG|none|1200px|700px]] Aus Dessau kommend Einfahrt in Köthen Pbf mit ehemaligen Stellwerk W1
[[File:IMG_9457.JPG|none|1200px|700px]] am Bahnsteig Andreas
Es handelte sich um : GAG 68300 Baalberge - Vetschau Im letztem halben Jahr sind unregelmäßig mehrere Ganzzüge in Baalberge abgefahren mit dem Ziel Vetschau
[[File:IMG_9359.JPG|none|1200px|700px]] 08:19 - Vorbeifahrt des DPE 74391 Leipzig-Plagwitz nach Klostermansfeld mit 52 8154 am Stellwerk B2 in Bernburg Hbf
[[File:IMG_9363.JPG|none|1200px|700px]] und etwas näher
[[File:IMG_9365.JPG|none|1200px|700px]] weiter hinten stand noch was schwarzes , BELog 272 406 und 272 407
[[File:IMG_9371.JPG|none|1200px|700px]] Ausfahrt aus Bernburg zum Anschluss Zementwerk nicht ahnend, das ich sie ein paar Stunden später nochmal sehen würde Bei der Rückkehr vom Museum Staßfurt sah ich beide gerade aus dem Zementwerk fahren, also kurz vor Köthen gewartet
[[File:IMG_9450.JPG|none|1200px|700px]] BELog 272 407 und 272 406 an der ehemaligen Blockstelle Edderitz kurz vor Köthen Gruß zurück
Hallo ! Heute ging es nach Bernburg , die Sonne schien und GAG 60462 Bernburg nach Rottleberode müsste ja auch fahren :
[[File:IMG_9332.JPG|none|1200px|700px]] 13:55 - 232 909 mit GAG 60462 vom Zementwerk kommend fährt in den Bahnhof Bernburg ein und passiert das Zwerg-Formsignal G Aufgrund derzeit eingeschränkter Fahrtmöglichkeiten in Bernburg ist das Kopf machen in Bernburg nicht möglich und man muss bis Baalberge fahren zum wenden.
[[File:IMG_9345.JPG|none|1200px|700px]] 15:30 - nach einer Ewigkeit des Wartens ( die Sonne war nun auch weg ) kam 232 909 mit dem 60462 nach Rottleberode und passiert das Einfahrvorsignal Vh des Bahnhofs Bernburg-Waldau
und nebenbei noch mitgenommen :
[[File:IMG_9324.JPG|none|1200px|700px]] der Zwerg in Fahrstellung
[[File:IMG_9336.JPG|none|1200px|700px]] Lok 1 des Solvay Werkes im Bf. Bernburg
[[File:IMG_9340.JPG|none|1200px|700px]] und das Auslaufmodell abellio auf der Fahrt nach Aschersleben kurz hinter Bernburg-Waldau
Hallo ! Kurzfristig die Info erhalten, das heute SGL mit Schwellenwagen unterwegs ist, schnell eine Stelle gesucht, die nicht zu sehr zugewachsen ist und auch gefunden.
[[File:IMG_9233.JPG|none|1200px|700px]] SGL V 270.10 ( 221 124 ) mit einem kurzen Zug zwischen Elsnigk/Anh. und Dessau-Mosigkau Ziel ist wohl Königsborn.
[[File:IMG_9094.JPG|none|1200px|700px]] heute früh die Durchfahrt des Spritzzuges in Dessau-Süd vor der Kulisse des AW Dessau Zuglok war 203 305 , am Zugschluß 203 314
[[File:IMG_9031.JPG|none|1200px|700px]] Gestern früh ein Triebwagen von erixx am Vorsignal in Schladen Leider kam nur ein Triebwagen in meinen Zeitfenster , wo ich da war.
Hallo ! Da seit heute der Westkopf Bahnhof Bernburg komplett gesperrt ist ( bis 27.08.2021 ) und kein Zugverkehr von/nach Güsten sowie von/nach Calbe möglich ist, muss sich der Hvle DGS 91030 eine neuen Weg suchen. Das Angebot von DB Netz mit zweimaligen Kopf machen, ist doch schon recht umständlich !: Blankenburg - Aschersleben - Könnern ( Kopf machen ) - Baalberge ( Kopf machen ) - Köthen - weiter unverändert Die Zeiten unter den Bildern entsprechen in etwa dem Fahrplan , verkehrt in der Regel Mo + Mi + Fr
[[File:IMG_9005.JPG|none|1200px|700px]] 13:21 - hvle 264 007 / V 490.4 mit DGS 91030 hat Einfahrt in Könnern
[[File:IMG_9012.JPG|none|1200px|700px]] umsetzen vor der alten Fabrikruine
[[File:IMG_9017.JPG|none|1200px|700px]] 14:07 - kurz vor Baalberge
[[File:IMG_9022.JPG|none|1200px|700px]] 14:93 - nach dem Kopf machen in Baalberge nun die Durchfahrt am Haltepunkt Frenz
Übrigens, die Tage der alten WSSB - Halbschranke in Bebitz ( zwischen Könnern und Baalberge ) sind gezählt, die Umbauten sind im vollen Gange und die neue Schranke geht wohl Anfang Oktober in Betrieb.
[[File:IMG_8996.JPG|none|1200px|700px]] aus Dessau - Mosigkau ausfahrender abellio VT als DPN 74519 Goslar - Berlin - Ostbahnhof
und so sah die ganze Sache noch vor 5 Jahren aus
[[File:6305.JPG|none|1200px|700px]] NOHAB 1151 mit einer Wagenüberführung nach Klostermansfeld passiert an der gleichen Stelle die Formausfahrsignale B und C
Hallo ! Nachdem ich letztens Bilder von Mathias hier gesehen hatte aus Großkugel, kam ich auf die Idee ebenfalls mal dort anzuhalten. Also runter von der A 9 , einmal im Kreis gefahren und dann doch die Zufahrt zum Weg an den Gleisen gefunden.
[[File:IMG_8765.JPG|none|1200px|700px]] 12:13 - 185 363 und 152 022 kamen als erstes in Ri. Halle
[[File:IMG_8771.JPG|none|1200px|700px]] 12:33 - 193 362 , mein erster weißer DB-Vectron, dann Ri. Leipzig
[[File:IMG_8776.JPG|none|1200px|700px]] 12:34 - unmittelbar darauf aus der Gegenrichtung 233 636 , die Nummer der kleinen hab ich leider verpasst
[[File:IMG_8780.JPG|none|1200px|700px]] 12:41 - 641 032 auf dem Gegengleis Ri. Leipzig
[[File:IMG_8781.JPG|none|1200px|700px]] 13:13 - 189 055 dann wieder auf dem Regelgleis Ri. Leipzig
[[File:IMG_8786.JPG|none|1200px|700px]] 14:08 - BRLL 185 599 mit Kesselwagen unterwegs
[[File:IMG_8790.JPG|none|1200px|700px]] 14:12 - MEG 145 058 war solo in Ri. Halle
[[File:IMG_8793.JPG|none|1200px|700px]] 14:34 - ebenso solo die Hectorrail 162.008
[[File:IMG_8797.JPG|none|1200px|700px]] 14:34 - fast zugefahren durch Railpool 187 315, der aus der anderen Richtung kam
Auf dem Nachhauseweg dann voller Absicht am AW Dessau vorbeigefahren
Hallo ! Heute vormittag an der Strecke Magdeburg - Köthen postiert, genauer gesagt in / um Schönebeck-Frohse :
[[File:IMG_8683.JPG|none|1200px|700px]] 09:20 - EGP 218 153 von Magdeburg kommend mit einem kurzen , sehr kurzen Güterzug, wollte als erstes auf den Chip
[[File:IMG_8691.JPG|none|1200px|700px]] 09:44 - WFL 185 677 folgte hinterher in Ri. Köthen
[[File:IMG_8701.JPG|none|1200px|700px]] 10:38 - nochmal EGP, diesmal elektrisch in Form von 193 848 und Container in Ri. Magdeburg
[[File:IMG_8704.JPG|none|1200px|700px]] 10:46 - LTE 186 942 hatte Auflieger in Ri. Köthen zu transportieren
[[File:IMG_8712.JPG|none|1200px|700px]] 11:26 - im Doppelpack ist SETG 193 821 + 193 812 unterwegs
[[File:IMG_8720.JPG|none|1200px|700px]] 11:48 - ITL 285 107 lieferte sich ein Wettrennen mit einem IC gen Magdeburg
[[File:IMG_8724.JPG|none|1200px|700px]] 12:01 - 233 314 war heute für den Nahgüter nach Baalberge / Bernburg eingeteilt
[[File:IMG_8728.JPG|none|1200px|700px]] 12:16 - 152 001 , die erste, solo Ri. Köthen
[[File:IMG_8729.JPG|none|1200px|700px]] 12:18 - PRESS 140 008 nahm den Weg auf den Reisezuggleisen
[[File:IMG_8734.JPG|none|1200px|700px]] 12:22 - von 193 568 zeige ich ein Porträtfoto , war mit Container Ri. Magdeburg unterwegs
[[File:IMG_8735.JPG|none|1200px|700px]] 12:25 - 261 075 war mit der kalten 295 058 unterwegs
[[File:IMG_8737.JPG|none|1200px|700px]] der Nachschuss misslang, der 425 beschleunigte zu schnell
[[File:IMG_8747.JPG|none|1200px|700px]] 12:35 - 185 007 hatte einen Militärzug am Haken
[[File:IMG_8755.JPG|none|1200px|700px]] 12:42 - 2 x Captrain , 193 895 und 193 896 mit Container
[[File:IMG_8762.JPG|none|1200px|700px]] 13:15 - nochmal SETG , diesmal die 193 240 als Lz in Ri. Magdeburg
Dann wurde der Himmel ziemlich dunkel und ich machte mich davon. Langweilig war es nicht, von 09:00 - 13:30 Uhr kamen heute dort ca. 25 Güterzüge / Lz -Fahrten durch , teilweise aber auch unfotografiert, weil zugefahren oder zu sehr im Gegenlicht.
Hallo ! Heute nach sehr langer Zeit mal wieder in Großkorbetha angehalten :
[[File:IMG_8617.JPG|none|1200px|700px]] als erstes HSL 185 600 in Ri. Norden
[[File:IMG_8634.JPG|none|1200px|700px]] 11:22 kam die schicke Dispo / Raillogix 193 627 durch in Ri. Süden, zum ersten mal gesehen kommt jetzt wohl in Mode, die Loknummern nicht mehr vorne dranzuschreiben ?
[[File:IMG_8637.JPG|none|1200px|700px]] 145 073 und 152 167 brachten einen kurzen Kesselwagenzug nach Großkorbetha, schnappten sich dann die abgestellte 185 318 und dann zu dritt in Ri. Süden
[[File:IMG_8648.JPG|none|1200px|700px]] 193 328 machte mit ihrem Zug in Großkorbetha Kopf und wieder zurück Ri. Norden
[[File:IMG_8653.JPG|none|1200px|700px]] 12:19 wurde es grün , Flixtrain 182 522 kam durchgerauscht
[[File:IMG_8655.JPG|none|1200px|700px]] eine saubere 187 205 mit einem gemischten Güterzug Ri. Süden
[[File:IMG_8666.JPG|none|1200px|700px]] MEG 215 mit einem der Kohlependel
[[File:IMG_8668.JPG|none|1200px|700px]] 193 399 mit Container Ri. Süden
[[File:IMG_8673.JPG|none|1200px|700px]] von dort kommt SBB Cargo 482 020 und ging in den Gbf