#1 Ljudmila mit Weihnachtsmarkt Sonderzug im Thüringer WinterSchneeWunderland. von Die Schotterwanze 03.12.2017 20:55

avatar

Moin, ja heute war es wieder so weit, ein angekündigter WeihnachtsmartAusflugs Sonderzug sollte nach Saalfeld kommen, befördert vom EVU W.edler $F.ranz L.ogistik kam dieser von Nossen via Döbeln-K.M.S.-Glauchau-Meerane-Gera hbf (Kopf)-Triptis nach Saalfeld und so zurück.
Diesesmal aber aus einer ganz anderen Ecke und mit besonderer Bespannung, tja die Bespannung, geplant war ja die WFL 52 8131, die aber durch einen defekt bzw. Schaden ausfiel und somit wiedereinmal eine Ljudmila zu Zugehren kam.
Wobei Zug=ziehen und Ehren, naja, bis Gera Hbf zog die 201 101 den Zugpark, ab Gera dann die Grande Dame alias 232 601.
Und wie sollte es anders sen, es gab als Zugabe Schnee, na wenn daß mal kein zeichen ist und war ;-) , Stellung bezogen wure im unbeachteten ( von so einigen Eisenbahnfännes, darauf eben hin bezogen) DR Bahnhof Unterwellenborn, an dem so einiges in den 25 jahren vorbeigegangen ist.

Grüße Silvio

UNTERWELLENBORN bei Saalfeld[

Um 12:26 kam 232 601 mit dem 24499 und Sl. 201 101 durchgeröhrt gen Saalfeld im Schneegrieseltreiben ...

SVS_20171203_123220_Unterwelleborn_WFL 232 601+SDZ 24499 Nossen-Gera-Saalfeld+201 101_.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

...

SVS_20171203_123222_01_Unterwelleborn_WFL 232 601+SDZ 24499 Nossen-Gera-Saalfeld+201 101_.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

...

SVS_20171203_123226_Unterwelleborn_WFL 232 601+SDZ 24499 Nossen-Gera-Saalfeld+201 101_.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

#2 RE: Ljudmila mit Weihnachtsmarkt Sonderzug im Thüringer WinterSchneeWunderland. von GMWE 04.12.2017 12:51

Hallo,

Auch bei mir hatte 1h vorher - pünktlich zum 1. Advent - Frau Holle ihre Kissen ordentlich geschüttelt und sie wollte gar nicht mehr aufhören... Trotzdem habe ich mich mal aus meinem Sofa geschält, was ich krankheitsbedingt seit ein paar Tagen belagere und mich an die Strecke begeben.


232 601-5 am Sonderzug Nossen - Saalfeld(Saale) "kämpft" sich durchs Schneegestöber bei Mittelpöllnitz am 03.12.2017. Hier, am km 97,4 befand sich bis 2006 der Halbschranken BÜ der B2. Das Signal gilt dem BÜ Wetzdorf, welcher - in modernisierter Form - noch existiert.


Am Ende "bammelte" noch die rundpufferige 201 101-3. Auf Höhe der 232 befindet sich jetzt die B2, die die Strecke nun nicht mehr niveaugleich kreuzt.

Grüße und danke für die Infos

Foren Spende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 46€
87%
 


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz