#1 Beschädigung von Teilen der Bahnstromoberleitung: Bundespolizei ermittelt und warnt vor Aufenthalt in den Gleisen von hzol 27.06.2012 19:57

avatar

Trier-Konz (ots) - Am Dienstag hat die Bundespolizei Trier festgestellt, dass im Bahnhof Konz sieben Isolatoren und zwei Schilder von der Oberleitung der Deutschen Bahn AG beschädigt wurden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1 500 Euro. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung öffentlicher Betriebe und Sachbeschädigung eingeleitet.

In Zusammenhang mit dem Vorfall macht die Bundespolizei darauf aufmerksam, dass der Aufenthalt im Gleis und insbesondere die Annäherung an die mit 15.000 Volt gespeiste Oberleitung der Bahn, konkrete Lebensgefahr bedeutet. Der Aufenthalt in den Gleisen und damit in der Nähe der Oberleitung, ist verboten und lebensgefährlich. Selbst bei gebührendem Abstand kann ein Spannungsbogen auf Personen überspringen und tödliche Verletzungen verursachen.

Hinweise zum aktuellen Vorfall und immer dann, wenn unbefugte Personen sich im Gleisbereich aufhalten, bitte an die kostenfreie Servicenummer der Bundespolizei unter 0800 6 888 000.


Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Rudolf Höser
Pressesprecher

Mobil: +49 172 651 378 9
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Foren Spende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 46€
98%
 


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz