#1 Fahrradzüge am Wochenende zwischen Eisenach und Halle (Saale) von hzol 02.04.2012 20:23

avatar

Erhöhung der Kapazitäten zur Fahrradmitnahme am Wochenende in einigen Zügen des Nahverkehrs

(Leipzig, 2. April 2012) Mobil mit dem eigenen Fahrrad in den Fahrradzügen am Samstag und Sonntag. Zwischen Eisenach und Halle (Saale) verkehren an Wochenenden sowie an gesetzlichen Feiertagen (6. April bis 3. Oktober) ausgewählte Züge der Regionalbahn-Linie RB 20 (Eisenach–Erfurt–Halle) als Fahrradzüge. Für diese Züge kommen Doppelstockwagen zum Einsatz, die über zusätzliche Stellplätze (im Mehrzweckabteil) gegenüber den an Wochentagen eingesetzten Reisezugwagen verfügen. Die Doppelstockwagen sind mit einem Niederflur-Einstieg ausgerüstet, die ein bequemes Ein- und Aussteigen mit dem Fahrrad ermöglichen.

Die Fahrradzüge verkehren samstags und sonntags wie folgt:

Eisenach ab 10.13 Uhr, 12.13 Uhr, 16.13 Uhr, 18.13 Uhr
Erfurt ab 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 17.00 Uhr, 19.00 Uhr
Halle (Saale) an 12.37 Uhr, 14.37 Uhr, 18.37 Uhr, 20.37 Uhr.

Halle (Saale) ab 7.22 Uhr, 9.22 Uhr, 13.22 Uhr, 15.22 Uhr
Erfurt ab 8.58 Uhr, 10.58 Uhr, 14.58 Uhr, 16.58 Uhr
Eisenach an 9.44 Uhr, 11.44 Uhr, 15.44 Uhr, 17.44 Uhr.

Die Fahrradbeförderung in Nahverkehrszügen ist in Thüringen und Sachsen-Anhalt im Rahmen vorhandener Kapazitäten kostenfrei möglich. Fahrradgruppen ab sechs Personen sollten sich bis 14 Tage vor Reisebeginn anmelden. Eine Anmeldung ist in jedem DB Reisezentrum möglich.

Weitere Informationen bei der Service-Nummer der Bahn: 0180 5 99 66 33* (Stichwort „Fahrrad“) und im Internet unter www.bahn.de/bahnundbike.

* 14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.

DB

Foren Spende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 46€
98%
 


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz