Mitteldeutsches Bahnforum » Sichtungen » Mitteldeutschland » Sichtungen aus Knappenrode (15 Bilder)

Heute war ich wieder auf Tour und wollte eigentlich nicht so viel Eisenbahn machen, aber was ich bei Knappenrode gesehen habe, ließ meinen Knippskasten schwer arbeiten.
Aber seht selbst:
Kurz vor Knappenrode, das LGB-Gleis ist nun endgültig abgebaut worden, Blick Fahrtrichtung Maukendorf
Blick Fahrtrichtung Knappenrode, zusehen ist auch die Straße Knappenrode - Koblenz (Kr. Bautzen)
am ehem. HP Knappenrode
Wer jetzt glaubt, dass Gleis sei nun gänzlich weg...
... das macht jetzt eine Biege zur Ortschaft hin, so wie es aussieht, soll man später mit einer Draisine Runden um die Energiefabrik drehen dürfen.
Blick zur ehem. Brifa Knappenrode
ein enger Gleisbogen kurz vor dem Museum
hier sieht man die Enge so richtig, da wird das Draisine fahren so richtig schön Spaß machen.
die Einfahrt auf das Museumsgelände
Ganz fertig ist man noch nicht.
Dann ging es wieder zum alten Hp zurück und die andere Richtung näher beleuchtet:
das Gleis schwenkt von der alten Trassenführung weg und wendet sich der Ortschaft Knappenrode wieder zu
Situation an der Hst. "Abzw. zum Knappensee": vlnr: 900mm-Grubenbahn, das Tfz des Fotografen und die 103 (bitte nicht mit dem einzigsten Original der Deutschen Bundesbahn verwechseln), die Killerlinie, welche die KBS 234 auf dem Gewissen hat!
Der Prellbock hat wahrscheinlich ausgedient
Nun endlich zur regelspurigen Eisenbahn!
145 005 kommt Lz von Spreewitz, nachdem sie einen Eas-Zug nach Spreewitz gefahren hat, dieses Bild will ich Euch aber nicht anbieten.
Nachdem lange nichts kam, gab sich die hvle in Form der 185 583 mit ihrem Kesselzug die Ehre.
Soweit die heutigen Sichtungen, ich hoffe das die Schmalspureinlage nicht zu strapaziös war.
Hallöle
Danke für den Bericht, auch mit dem Schmalspurteil. Hast Du zu dem jetzt Bildern evtl. noch einen Vergleich zu früher in Form von Bildern?
Danke fürs zeigen.
Gruss Patrick

Aus Betriebszeiten der Strecke habe ich leider keine Bilder. Erst während der Traditionsbahnzeit habe ich Bilder gemacht und auf DSO eine Streckenbeschreibung online gestellt.
Lausitzer Grubenbahn - Eine Streckenbeschreibung
Dieser Beitrag erstreckt sich über 6 Teile, die Links sind in allen Beiträgen vorhanden.

Hallo
schöne Bilder aus einer Ecke in der ich bestimmt 10 Jahre nicht mehr war. Da hab ich ja ne Menge verpasst.
Mathias