Hallo zusammen, der Verkehr wohl im Sommerloch versachwunden. Zwischen den Leistungen waren sehr viel Pausen, muss man halt leben damit im Saaletal. Den Anfang macht LTE 186 943 "ATTRACTIVE FORCES" mit KLV „Miratrans“ in Richtung Eisenach
BELog 2159 238 Tfzf in Richtung Weißenfels
e.g.o,o,(SIEAG) 248 007 „Bremer Roland“ mit Schiebewandwagenzug nach Niedergörne
InfraLeuna 2159 232 mit Kesselwagenzug nach Emleben
Railpool(VTG) 193 817 mit Gaskesselzug in Richtung Bad Kösen
MEG 275 210 Leerkohle Buna -Wählitz
NRAIL ( dispo-Tf Rail) 248 090 mit Kesselwagenzug in der Einfahrt Großkorbetha
DB 101 049 mit 245 021 in der Einfahrt Großkorbetha
SETG 193 831 „Christian Doppler“ mit Leerhackschnitzelzug in Richtung Saalfeld(Saale)
Beacon Rail 187 101 + 102 (kalt) mit Kesselwagenzug in der Einfahrt Großkorbetha
Grüße an die Arbeiter auf der Schiene und Gruß an dampflok015
Hallo zusammen, 3,5h an der Schiene. Verkehr, wie üblich im Saaletal, eher verhalten. Interessant war es dann doch noch und langweilig wurde es dank dampflok015 auch nicht. Den Anfang macht Elektrische Zugförderung Württemberg E94 088 (194 088-1 D-UEF) Tfzf nach Frankfurt(Main)
Captrain (ITL) 248 030 mit Schotterwagenzug in Richtung Großkorbetha
LEG 2159 445 mit Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha
BEACON Rail (TXL) 193 614 mit KLV Zug nach Rostock-Seehafen
Bahnbau 249 052 mit Bauzug in Richtung Bad Kösen. Mein erstes Bild von dieser Baureihe.
ATLU 186 135 mit Silowagenzug in Richtung Bad Kösen
Und zum Schluss noch einmal Altbau.BahnBetrieb Gera 250 004 (155 004-Gera) mit Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha. IC 2065 musste deswegen auf den Rand..
Grüße an die Arbeiter auf der Schiene, Gruß an dampflok015
Hallo zusammen, nach langer Zeit war ich wieder an der Strecke im Saaletal. Gemeinsam mit dampflok015 wurde der Zugverkehr beobachtet. Die Fensterzüge waren leider in der Überzahl. Hier eine Auswahl vom Verkehr. Den Anfang macht der ICE 804 München Hbf - Kiel Hbf
Locon EP Cargo 187 085 mit Bertschi nach Ludwigshafen
NRAIL(InfraLeuna) 275 867+InfraLeuna 275 014 mit Kesselwagenzug nach Emleben
BBG 250 137 Tfzf in Richtung Bad Kösen
401 086 „30 Jahre ICE“ als ICE 2512 Frankfurt(Main) Flughafen Fernbf Leipzig Hbf
ELL ( FRACHTbahn Traktion GmbH, Wien )193 680 „222. Vectron“ mit Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha
SETG(ELL) 193 285 + SETG(AKIEM) 7193 010 mit Leerhackschnitzelzug in Richtung Bad Kösen
ELL 7193 604 mit FLX 1240 Stuttgart Hbf - Berlin Gesundbrunnen
MAED 155 219 Tfzf in Richtung Großkorbetha, eine Lokomotive - zwei Ansichten
BEACON Rail 187 102 mit Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha
ELL(FLIX) 193 443 mit FLX 1245 Berlin Hbf - Stuttgart Hbf
Grüße an die Arbeiter auf der Schiene und Gruß an dampflok015
Hallo ztusammen, im Teil 2 nun der Güterverkehr Seekanal Rostock.
19.05.2025 „Dalarna“ auslaufend Seekanal nach Klaipėda (LTU)
„KeyEast“ auslaufend nach Karlsham (SWE)
20.05.2025 Korvette „Erfurt“ (F 262) einlaufend Seekanal nach Marinestützpunkt Hohe Düne
Finnlines „Finnsea“ Hanko (FIN )-Rostock einlaufend Seekanal. Es ist ein reines RoRo Güterschiff (KLV)
„Fox Luna“ von Travemünde einlaufend Seekanal
„Sun Shine“ auslaufend Seekanal nach Portsmouth(ENG) mit Rohre
Massengutfrachter „St. Paul mit 2 Schleppern einlaufend Seekanal
21.05.2025 2 Schlepper „EN Avant 1“ + „Fairplay XVII“ bringen Ponton für Windkraftanlagen von White Hill Point (UK) nach Rostock
Korvette „Erfurt“ (F 262) auslaufend Seekanal
Küstenwache BP 82 „Bamberg“ einlaufend nach Marinestützpunkt Hohe Düne
KESS „Seine Highway“ mit Tesla E Schrott nach Sodertalje (SWE) auslaufend Seekanal
„Fure Vyl“ mit Gasöl(DK) aus Antwerpen (BEL) einlaufend Seekanal
Finnlines „Finnmill“ Hanko (FIN )-Rostock Einlaufend Seekanal. Es ist wie die "Finnsea" ein reines RoRo Güterschiff (KLV)
22.05.2025 KESS „EMS Highway“ auslaufend Seekanal mit E Schrott nach Sodertalje (SWE)
„EEMS Bison“ einlaufend Seekanal aus Thisvi (GRC)
23.05.2025 „Stinnes Zephir“ einlaufend Seekanal ohne Ladung von Antwerpen (BEL) und lädt Krananlagen
„Nordstraum“ auslaufend Seekanal mit Ethanol nach Rotterdam (NL)
24.05.2025
„Tarnbris“ auslaufend Seekanal mit Rapsöl nach Porvoo (FIN)
25.05.2025 „Yara Nauma“ mit Amoniak aus Le Havre (FRA) einlaufend Seekanal, 2 Schlepper helfen
„BBC Ruby mit Krananlage auslaufend Seekanal
26.05.2025 Und zum Schluß noch ein Schnappschuß. „Bayern“ (F 217) ,aus Thorshavn ( FRO) kommend, mit 2 Schleppern einlaufend zum Marinearsenal Warnowwerft Das Erste von etwa 30 internationalen Kriegsschiffen, die zur NATO-Großübung BALTOPS erwartet werden. Das Marinemanöver startete am 05.06.25 erstmals von Rostock aus. Die Fregatte Bayern mit Heimathafen Wilhelmshaven hat am Morgen am bundeseigenen Marinearsenal Warnowwerft festgemacht.
Hallo zusammen, vom 19.05.- 26.05.25 waren wir in Hohe Düne. Die Fewo ist ideal gelegen, um den Schiffsverkehr zu beobachten. IM Teil 1 zeige ich paar Bilder vom Fährverkehr und Kreuzfahrtschiffen !9.05.25 AIDAmar am Pier 7 mit „Warnow Star“ kurz vor dem Ablegemanöver
Stena Line FS „Skåne“ Trelleborg (SWE) – Rostock einlaufend Seekanal Die Skåne ist eine schwedische Passagierfähre der Reederei Stena Line. Sie ist das größte kombinierte Eisenbahn- und RoPax-Fährschiff der Welt.
TT – Line „ Tom Sawyer“ Trelleborg (SWE) - Rostock einlaufend Seekanal. Die Tom Sawyer ist ein RoPax-Fährschiff der deutschen Reederei TT-Line. Ursprünglich wurde es als Robin Hood in Dienst gestellt und trug später den Namen Nils Holgersson.
20.05.25 TT – Line „Nils Holgersson“ Rostock – Trelleborg (SWE) auslaufend Seekanal Die Nils Holgersson ist eine Ro-Pax-Fähre der Reederei TT-Line. 2022 wurde sie als größte mit Flüssiggas betriebene Fähre der Welt in Dienst gestellt.
21.05.25 „Nordstjernen“ einlaufend Seekanal von Sonderborg (DK) kommend. Das Motorschiff Nordstjernen (dt. Polarstern) ist ein denkmalgeschütztes Passagierschiff. Es war bis zu seiner Außerdienststellung im Jahr 2012 das älteste Schiff der norwegischen Reederei Hurtigruten ASA und verkehrte mit Unterbrechungen von 1956 bis Ende März 2012 auf der Hurtigrute an der Küste Norwegens im Liniendienst. Die Nordstjernen ist damit das Schiff mit der bisher längsten Einsatzdauer im Hurtigruten-Dienst.
TT-Line „Peter Pan“ von Travemünde kommend einlaufend Seekanal. Nach kurzer Liegezeit dann weiter nach Trelleborg (SWE). Die Peter Pan ist eine Ro-Pax-Fähre der Reederei TT-Line. Sie ist zusammen mit ihrem 2022 in Dienst gestellten Schwesterschiff Nils Holgersson die größte mit Flüssiggas betriebene Fähre der Welt.
Stena Line FS „Mecklenburg-Vorpommern“ Rostock – Trelleborg (SWE) mit Lotsenboot (Pilot) „Schnatermann“
„Nordstjernen“ auslaufend Seekanal. Mit +60 verlässt das Kreuzfahrt- und Expeditionsschiff Warnemünde nach Nakskov (DK)
22.05.25 Norwegian Cruise Line „Norwegian Dawn“ anlegen am Pier 8 mit Hilfe von 2 Schleppern
„Norwegian Dawn“ auslaufend Seekanal mit -40 nach Copenhagen (DK)
24.05.25 AIDA diva kreuzt vor Warnemünde , der Fährverkehr hat Vorrang
Anlegen an Pier 7
AIDA diva mit Begleitschiffen an Molenfeuer Westmole. Nächster Hafen ist Stockholm (SWE)
„Viking Vela“ auslaufend Seekanal nach Copenhagen (DK)
25.05.25 MSC „Poesia“ aus Copenhagen (DK) einlaufend Sekanal
Drei Fähren, die Warnow Fähren „Breitling“ und „Warnow“ und Stena Line FS „Mecklenburg-Vorpommern“ Trelleborg (SWE) – Rostock einlaufend
MSC „Poesia“ auslaufend Seekanal nach Gdynia (POL), mit Westmole und Ostmole
Turm der VTS Die Verkehrszentrale Warnemünde überwacht und informiert als zuständige deutsche Behörde für den Schiffsverkehrsdienst VTS (englisch Vessel Traffic Service) die Schifffahrt auf der Ostsee zwischen Mecklenburg und der polnischen Grenze. Die Nautiker des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA Ostsee) können auf Grundlage der Radarüberwachung und den AIS-Informationen (Automatic Identification System) als Schifffahrtspolizei regelnd eingreifen, um einen flüssigen und reibungslosen Schiffsverkehr im überwachten Revier zu gewährleisten. Als VTS Warnemünde hat sie ihren Sitz im markanten Bauwerk der Lotsenstation im Rostocker Ortsteil Hohe Düne auf der Ostseite der Warnow gegenüber von Warnemünde.
Thema von schiene1957 im Forum Bilder Fahrbetrieb und...
Hallo zusammen, die Kohlebahner in Meuselwitz sind an den Ostertagen wieder unterwegs. Eigentlich war die Plagwitzer Dampflok bis Meuselwitz geplant, leider hat der zuständige Infrastrukturbetreiber kurzfristig die Befahrung Altenburg - Meuselwitz abgesagt. So musste der Verein umplanen und die Gäste in Regis-Breitingen abholen. hier ein paar Bilder vom Bw und der Strecke. Rangieren im Bw V10c auf Drehscheibe
Schöma 210 im Wagenverschub
Elok mit Zug zum Bahnsteig
Elok mit Leerreisezug nach Regis-Breitingen . Der MDR Thüringen musste auch noch mit...
KDL-10 rangiert
KDL-10 „wilde Hilde“ mit Planzug nach Regis-Breitingen
Fuhrbetrieb Gunar Oldenbruch ROBUR EE68H abgestellt im Bw
Und am Nachmittag in Wintersdorf, erst der Sdz mit "Elok" nach Haselbach und dann der Planzug mit KDL-10 nach Regis-Breitingen
Hallo zusammen. hier eine Zusammenfassung von Leistungen im BLK der letzten Woche.
Bahnhof Haynsbug, am 08.04.2025 Bahnbetrieb Gera 232 701 mit Volldolomitzug Wünschendorf – Brandenburg
Theißen (BÜ Grube Wilhelm), am 08.04.2025 Bahnbetrieb Gera 07-450 (233 450)“Blue Lady“ mit Kesselwagenzug nach Großkorbetha
Crossen a d Elster, am 09.04. 2025 Bahnbetrieb Gera 232 701 mit Leerdolomitzug Brandenburg - Wünschendorf
bei Eulau, am 11.04.2025 ELL (LTG Cargo) 6193 509 Tfzf in Richtung Bad Kösen
Stock 264 003 mit Containerzug in Richtung Bad Kösen
WFL 232 356 mit Schotterzug in Richtung Bad Kösen
NRAIL (SKL) 248 049 mit Kesselwagenzug in Richtung Bad Kösen
BELog 2159 245 „Eisvogel“ Tfzf in Richtung Bad Kösen
ELL (TXL) 193 267 „Edelstahl“ mit KLV nach Rostock Seehafen
PRESS 285 101 (076 001 BTK) mit Schwellenzug in Richtung Großkorbetha
BEACON Rail 187 101 mit Kesselwagenzug in Richtung Bad Kösen
Naumburg-Henne Saalebrücke, am 11.04.2025 Auf dem Heimweg gab es dann doch noch Dampf. Nach Info, daß die 50er im Anrollen ist wurde an der Saalebrücke im OT Henne gestoppt. Zuerst noch ELL (SETG) 193 204 „Mozart“ mit Hackschnitzelzug in Richtung Bad Kösen
Und dann MDV 50 3501 mit Wagenpark nach Dresden
Grüße an die Arbeiter auf der Schiene, besonders an das Personal der 50er. Dank an alle Vormelder und Gruß an dampflok015
Hallo zusammen, zum Samstag gibt es hier einen Rückblick auf den Zugverkehr im Zeitzer Raum. Am 01.04. gab es am Bahnhof Haynsburg zwei Leistungen. Einmal Ludmilla und einmal 2159. Bahnbetrieb Gera 07-450 (233 450)“Blue Lady“ mit Volldolomitzug Wünschendorf – Brandenburg
EBS 2159 451 Tfzf in Richtung Zeitz und bei Salsitz noch einmal
Am 02.04 am Bahnhof Haynsburg kam erst eine 2159 und dann der Leerzug. InfraLeuna 2159 232 mit Kesselwagenzug in Richtung Gera
Bahnbetrieb Gera 07-450 (233 450)“Blue Lady“ mit Leerdolomitzug Brandenburg - Wünschendorf. Und hinter Wetterzeube noch einmal.
Am Samstag, 05.04.25 war WFL 03 2155 mit Sonderzug unterwegs. Hier bei Pötewitz. WFL 03 2155 mit Sonderzug Saalfeld(Saale) – Leipzig Hbf
Grüße an die Arbeiter auf der Schiene. Dank an alle Vormelder.
Hallo zusammen, heute war die PRESS Mitarbeiterausfahrt mit TEE Garnitur. Ab Zwickau via Dresden nach Leipzig. Dort war dann 218 137 Zuglok und 103 245 kalt am Ende, weiter nach Zwickau. Ab Zeitz gab es dann EBS 142 001 als Vorspannlok. Dies Fuhre gesehen in Pötewitz.
Hallo zusammen, aktuell fährt Dienstags und Mittwochs der Dolomitzug. Beide Tage hat ich mir Pötewitz ausgesucht. Am Dienstag war es sehr ruhig, da war es gut, daß Christian auch mit gewartet hat. Zuerst die EBS 142 001 mit Kesselwagenzug Gera - Leipzig-Plagwitz dann Bahnbetrieb Gera 07-450 (233 450)“Blue Lady“ mit Volldolomitzug Wünschendorf – Brandenburg
Das war es schon. Am Mittwoch war ich etwas zu früh losgefahren, aber es hat sich gelont die Warterei. Kaum angekommen kam SBB Cargo AG, Basel (HRS) "Am 843 094-4" in Richtung Gera
und noch einmal eine Lz Fahrt BRLL (FLEX) 223 011 Tfzf nach Gera
DB Bahnbau 203 306 mit Flachwagen in Richtung Gera
RBB 248 038 mit Schiebewandwagen in Richtung Gera
EB VT 334+VT 3xx+VT3xx als RE 12 (80860) Saalfeld(Saale) - Leipzig Hbf
Bahnbetrieb Gera 07-450 (233 450)“Blue Lady“ mit Leerdolomitzug Brandenburg - Wünschendorf
Schon Feierabend gemacht, da kam die Meldung von Christian aus Cossen. Da kommt noch was.... EVB 2159 229 mit BELog Kieszug Caaschwitz in Richtung Leipzig – Plagwitz
Durch die X mit EB in Wetterzeube konnte ich die Fuhre in Haynsburg noch einmal erwischen.
Grüsse an die Arbeiter auf der Schiene. Dank an alle Vormelder.
Hallo zusammen, am sonnigen Freitag hab ich mich mit dampflok015 zum Knipsen getroffen. Der Verkehr lief sehr bescheiden, es sollte wohl ein ruhiger Tag bei Sonnenschein werden. Da kam die Meldung, daß die V200 nach Naumburg(Saale) unterwegs ist. Natürlich sind wir in das Unstruttal gefahren. Aber erst noch was von Naumburg(Saale) ELL (TXL) 193 274 „We Love To Connect“ mit Stahlzug nach Riesa
DB 928 636/628 636 „ZA Kusel“ nach Naumburg(Saale) Hbf.
ERC (LTE) 189 803 mit Miratrans KLV in Richtung Eisenach….
Dann durch Tunnel auf andere Seite mit Blick auf die Unstrutbahn. EBS V 200 507 mit 140 815/811 (kalt) nach Naumburg(Saale) Hbf
Bei Kleinjena war dann Geduld gefragt. Die Rückleistung mit dem 628er ließ auf sich warten, dann eben noch Planverkehr. start Mitteldeutschland 1648 448-RVSO als RB 77 (80559) Wangen(Unstrut) – Naumburg(Saale) Ost
Und endlich das begehrte Motiv, EBS V200 507 mit DB 628 636/ 928 636 nach Karsdorf
Dank der X mit dem Planverkehr in Freyburg(Unstrut) Bhf konnte die Fuhre in Balgstädt noch einmal abgelichtet werden
Gruß an die Arbeiter auf der Schiene. Dank an die Vormelder und Gruß an dampflok015