Zitat von Die Schotterwanze im Beitrag #3Moin, lustiger Kerl du :-) , ne, war nur eine Lokfahrt der beiden 151er. Der Gz im Hintergrund Gleis 3 Orlamünde, musste den beiden 151er den Vortritt lassen.
Grüße Silvio
Moin Silvio,
nadann pass mal auf, wenn zwei blaue 51er in Kürze mal mit ner grünen Leine nach TP auftauchen, hoffentlich stellt die Kamera bei dem Farbenmix dann noch scharf....
Zitat von Dieselknecht im Beitrag #3Naja, die Loks müssen halt Geld verdienen,da ist keine Zeit für Pflege. Ist bei anderen Firmen/Konzern ja auch nicht anders, das die mit Dreckschleudern draußen rum fahren. Wird halt gefahren bis Lok kaputt, ist doch gängige Praxis ^^ Aber dafür was die Leisten halten die richtig gut durch, nur übers Vogtland scheiterts regelmäßig
Zitat von Maximus im Beitrag #2Ich bin ja immer wieder erstaunt, das die Loks noch leben. Auch die Cat-Maschinen. Optisch befinden die sich im jämmerlichen Zustand. Aber was will man von der Firma auch erwarten....
Moin,
was will man erwarten, wenn man Eisenbahn spielt, die Hobbyeisenbahner vergessen aber, dass es nicht reicht wenn man am Modellbahntrafo dreht....... Verschleiß und Schäden spielen keine Rolle, genug Geld da...............
Und, es reicht auch nicht, wenn man paar Hefte gelesen und und paar Bilder dreht...... Aber damit müssen wir in dieser Zeit eben leben...... Spektakel sind eben 4050t Abraum..... wohl eher das Wagenzugbruttogewicht....... Auch schön, das die Kamera gleich die Dauerfahrgeschwindigkeit mit auf nimmt...Wahnsinn diese neue Technik.......
Zitat von dampflok015 im Beitrag #1Hallo Fangemeinde, in der Hoffnung das die ÖBB " Green Point" 1016 023 heute zurück fährt begab ich mich heute Mittag mal nach Leißling. Meine Hoffnung wurde nicht enttäuscht. Gruß an Marcel und schade das es bei dir leider nicht zeitmäßig geklappt hat. Mathias
Den Abschluss machte 155 187 (703) MEG mit einem Containerzug in Richtung Weißenfels
Zitat von dampflok015 im Beitrag #1Hallo Fangemeinde. Es ist wieder soweit. In Dresden treffen sich die Freunde der schwarzen Rösser. Zudem war heute Entdeckertag des VVO. Nebenbei wurde der Alltagsverkehr abgelichtet. Gruß an die Runde in Dresden Stetzsch und Coswig. Gruß Mathias
185 513 ATLU mit 2 Wagen Zug hinter Coswig
für Anregungen und Kritiken bin ich stets offen
...war eine Schlussscheibe bzw eine Zugeinrichtung am zweiten Wagen erkennbar, nicht das der Rest vom Zug abgefallen war.....
Zitat von Rigo0815 im Beitrag #1Der Tag Versprach nicht der beste zu werden, aber dann hat sich Klärchen und das rollende Material alle Mühe gegeben um den Vormittag in Leipzig Wiederitzsch kurzweilig zu gestalten. Vor der Spätschicht bin ich also mal schnell aus dem Gebirge ins Flachland. Viel Spaß beim anschauen und Grüße an die getroffenen Fotofreunde, Glück Auf Nachdem ich ein Stück nach vorn bin, kam auch schon der Gips für das Kraftwerk Chemnitz-Küchwald mit 233 521
Glück Auf
Der Gips kommt VOM Kraftwerk, das war der Leerzug!
und ein alter Bekannter aus DDR - Zeit : Fortschritt ZT 300 D um den Bahnbezug nicht zu verlieren, im Hintergrund das kleine Stellwerk W 1 Dessau - Mosigkau
Andreas
......dem Pflegezustand nach steht der ZT kurz vor Fristablauf
Ein D in rot, eher selten oder umlackiert? Serienmäßig kam der allergrößte Teil in Blau zur Auslieferung.
Ich bin gerne drauf gefahren, war ne schöne Zeit.......
Zitat von Rekokessel im Beitrag #3....... Die BR 241 ist nicht Doppeltraktionsfähig. Das sah man damals als überflüssig an weil man nie dachte dass solche lasten auf diesen Steigungen bewegt werden. Eine 241, Maxima, Tiger und auch die Class 66 ziehen mehr wie jede ELok in Europa. für diese 4140 Tonnen bräuchte man im Vogtland drei Eloks. Egal ob 145, 185, 189, Vectron oder 155 usw. Deshalb war es viel Glück und dank des ausgefallen Zugfunks der neuen 241 449 dass mit Vorspann gefahren wurde. Mit Vorspann gab es zu DB Zeiten nie mit der BR 241. Gruß
Man sah die Doppeltraktion bei der 241 nicht als Überflüssig an! Es geht rein Physikalisch nicht in Verbindung mit der herkömmlichen Schraubenkupplung! Ganz konform war der Einsatz der beiden 241 an der Spitze also nicht........
Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, um einen Gästebucheintrag zu verfassen.