Die letzten beiden Tage sollte das Wetter ja eher mittelmäßig sein, aber den Wetteräffchen kann man ja per se nicht mehr vertrauen. Am Mittwoch sollten 10 Stunden Sonne sein, es waren eher 5. Und heute sollten es nur 6 sein und bis auf ein paar Arschloch-Wolken war Dauersonne ;( Da mir eine Tour in Richtung Nord-Süd, aufgrund des Wetters, zu Risikoreich erschien bin ich halt wieder in Richtung Köthen und Meinsdorf gezüngelt. Und es hat sich gelohnt! Zwar war nicht übermäßig viel Verkehr aber es waren schon ein paar Highlights dabei. Und den Sonnenbrand gab es Kostenlos oben drauf.
In Meinsdorf gab es neben mehr als 10 145er mit Gemischten Güterzügen auch das HVLE Doppel 285 001-4 und 246 010-3 vor dem 91030 zu sehen. Die Minimas scheinen ja wieder im Arsch zu sein.
Aus der anderen Richtung kam zumindest mit Sonne eher wenig, mal von den üblichen verdächtigen wie die 189er mit den Maersk Zug mal abgesehen, kam nur noch die ITL 186 136-8. Schon witzig seit 4 Jahren fährt sie nicht mehr für LOTOS und dennoch kann man die Seitenwerbung noch gut erkennen.
Heute dann ging es gegen Mittag in Köthen erstmal verhalten los. Gegen 15 Uhr kam der übliche Steinsalzer aus Baalberge und blieb am Ausfahrsignal stehen, daher er stand mir mitten im Bild. Kaum stand das Vieh ging natürlich das hintere Signal auf Fahrt ( Gleis in Richtung Halle/S ). Ich natürlich schon am eskalieren und abfluchen...nach ein paar Minuten sehe ich wie die 225 010-8 mit ein paar Abraumwagen einfährt. Ok die Kiste hab ich schon ohne ende alles halb so wild. Nur kam die Kiste dann nicht hinter dem Steinsalzer hervor. Nach 15min ist der Steinsalzer dann raus und da stand sie dann mit Problemen am Motor. Der Führer versuchte zwar sie nochmal zum Leben zu erwecken aber es half nix. Zum Glück war auch gerade die Strabag mit ihrer ex. RTB G1206 (275 618-7) unterwegs....und Zack gab es das Double Feature an der Signalgruppe vor dem Stellwerk B2.
Kaum waren die beiden Richtung Gbf entfleucht, eskalierte die Lage total. In bester David Copperfield Manier stand auf einmal ein EWR Russe im Gbf neben dem Stellwerk W3. Dann fuhr die Forelle in Richtung B4 um die Kurve und war genauso schnell wieder weg wie sie gekommen war. Jetzt war guter Rat teuer...ist sie nach Baalberge? Oder Hettstedt für den Leerzug? Und war es überhaupt ein DB Russe oder eher WFL? Ich wollte gerade die Telefonseelsorge anrufen, da kam das Teil wieder um die Kurve. Diesmal mit noch einer Gravita und dem Nahgüter aus Bernburg..geil o' mat. Gerade als sie mir in das erhoffte Bild fuhr, kam natürlich die Quoten-Arschloch-Wolke und hat alles versaut. Zu meinem Glück musste sie noch am Ausfahrsignal warten, der RE30 kam ja bald. Ich also in bester Ayrton Senna Manier mit dem Auto durch Köthen gehämmert, die Kleingartenanlage kurz vor Wulfen musste noch zu erreichen sein. Nebenbei wurde noch den feinsten Klängen der Kelly Family im Autoradio gelauscht. Wundert mich immer wieder, dass wegen denen noch keiner Amok gelaufen ist. Kaum angekommen kam das Teil angefahren..und natürlich die Arschloch-Wolke wieder dabei! In letzter Sekunde hat es aber gepasst.... ex. EWR 232 484-6 mit dem Nahgüter!
So jetzt wäre normal die Zeit gewesen vor Freude ein paar Tauben umzufahren, aber ich hatte dafür keine Zeit. Der Ablascher hatte mir aus Magdeburg eine 143er Vorgemeldet. Daher ging es wieder zu den Formsignalen nach Köthen. Kaum angekommen kam erstmal der leere Steinsalzer aus Wismar angefahren. Die Elok spannte dann auch gleich ab und fuhr davon...paar Minuten später ging wieder das Signal in Richtung Halle/S auf Fahrt. Ich dachte mir noch so, wäre schon geil wenn jetzt ein Russe sich an den Zug setzen und hinten die 143er durchfahren würde. Kaum gedacht kam von hinten die 232 668-4 in flotter fahrt angeheizt und war kaum am Zug, da fuhr hinten echt die 143 934-8 mit dem Mischer für Engelsdorf durch. Bissl gefeiert hab ich ja schon.
Bonus: Schon mehr als 7 Jahre her...143 048-7 mit einer RB vor den Formsignalen von Wolfen. 04.05.2010...kommt mir vor als wäre es gestern gewesen ;(
Moin. Bin heute mal nach Köthen gegiert, man muss ja Bilder machen solange noch alles steht.
Viel Verkehr war aber nicht, plus die Fucking Psychowolken welche auch noch ein paar Bilder versaut haben. Als Überknaller kam natürlich die neue Goldlok der HSL vorbei....natürlich aus der falschen Richtung.
Wenigstens kam 225 010-8 vorbei, die scheint ja fast jeden Tag Abraum von der Magdeburger Baustelle abzufahren.
Später kam noch die halbe Press 140er Flotte vorbei u.a auch 140 038-8...
Grüße gehen an: Uwe, Steffen, Ablascher, der Ilmenauer, der Bitterfelder, Olaf und Andreas.
Die Spatzen pfeifen es ja bereits von den Dächern....wenn alles nach Plan läuft bleibt der Baureihe 143 nur noch eine Woche bei der Deutschen Bahn. Es scheint sich mehr zu lohnen, bei Railpool / MRCE 185/189er zu Mieten um die EU Stromrückspeisungs-Prämie abzusahnen, als weiter auf den Schienentrabbi zu setzen.
Zu meinem Glück konnte ich die letzten Tage noch ein paar Trabbis laschen. Wäre dennoch schade sollten es meine letzten Betriebsaufnahmen dieser Baureihe bleiben.
Am Dienstag konnte ich Abends nach der Arbeit in Braschwitz das Double-Feature mit 143 152-7 als Führende Lok ernten. Die Uhren für die Stellwerke zwischen Halle/S und Köthen stehen leider auch schon auf 5 vor 12 ;(.
Gestern wartete ich am hinteren Stellwerk von Stumsdorf auf den selben Zug. 143 880-3 hatte die Ehre. Hätte ich gewusst, dass er so spät kommt wäre ich eher nach Niemberg gegiert, so halt mit Gegenlicht. Der Bahnübergang ist übrigens bereits gesperrt und der Ehemalige Güterbahnhof von seiner Oberleitung befreit.
Da Gestern ja die E10 1309 mit dem TEE wieder aus dem Elbtal in die Heimat zurück fahren sollte bin ich nach Eilsleben gegiert. Wetter sollte ja eher minderwertig sein, zu meiner Überraschung gab es jedoch in den 4 1/2 Stunden wo ich vor Ort war fast nur Sonnenschein. Verkehr war nicht sonderlich, war ja auch Sonntag. Ein Paar Sachen gab es schon zu sehen aber dazu evtl. später... Eigentlich wollte ich nach Ovelgünne, aber dort steht auf dem Feld dieser Affenmais und die Leiter hatte ich natürlich nicht mit. In Eilsleben war es nicht viel besser, nachdem ich mich durch ein Mohnfeld durch gekämpft hatte, war meine Hose voller Parasiten welche ich erstmal aus ihrem dreckigem Leben treten musste.
Aber was soll's nach ewigem ablungern kam dann der Lachs...
Wollte gerade los joggen da kam noch 185 598-0 mit einem schönen Getreidezug hinterher, sehr gierig.
Gestern und Heute konnte ich endlich mal wieder ein paar Bilder nach der Arbeit (Gulag!) laschen... Leider war das Wetter aber eher für'n Arsch so das es nur zwei Bilder zu sehen gibt.
Gestern bin ich mit Überlichtspeed von der Arbeit nach Baalberge gegiert...Donnerstag 18Uhr Dolni Time! 17:54 war ich am Stellwerk in Baalberge da gingen schon die Schranken herunter... ...kurz zum Fotopunkt geheizt da kam auch schon 232 654-4 um die Ecke...kurioserweise nicht mit dem Dolni sondern mit einem 1 1/2h verfrühten Wismar-Zug.
Heute erhielt ich die Info, dass mal wieder ein leerer Kupferzug von Hettstedt nach Guben fahren sollte. Geil! Gefühlt fuhr der mit den Blauen PKP Wagen das letzte mal vor'm Krieg. Leider wurde der Himmel zur Planzeit spontan total dunkel...wie immer halt. Wollte schon wieder vom Affenhügel weglaufen als die Sonne wenigstens für ein paar Minuten noch mal kam und dann zack...war wieder nur die 232 654-4 dran ;(
Bonus:
Am 02.06.17 konnte man bei Meinsdorf (Roßlau) dem Sound des BlueTigers V 330.2 der HVLE lauschen.
Grüße gehen an: Holger, Tilo, Andreas, Ablascher, Uwe+Steffen, Olaf, BördeBernd, der Bitterfelder und an die bescheuerte Spinne welche am Griff von meiner Auto-Heckklappe sitzt.
In Arensdorf ist ja schon wieder ein halber Dschungel gewachsen! Abartig vor 3 Wochen war dort noch alles schön... Das Double Feature 143er kommt dort jeden Tag lang...leider immer wenn ich noch auf Arbeit ablungern muss.
Die Micro-Katze sieht jetzt aber noch nicht so aus als würde sie den Blitzkrieg gegen die Maus-Armee starten;)
Gestern bin ich mal wieder in's Elbtal gegiert...war ja schon eine Weile nicht mehr dort. Wetter war ja sehr begierig...leider viel der Start ein wenig in's Wasser...irgendeine Drecksau hat, in den letzten Wochen, meinen Fotopunkt weggebaggert. Voller Zorn und ohne Plan bin ich dann erstmal zum ehemaligen Gbf von Königstein gejoggt. Die Stelle ist nicht toll aber so eine richtige Alternative fiel mir halt nicht ein.
Neben den üblichen S-Bahnen mit 146ern kamen auch ein paar Güterzüge (lief für einen Samstag bis Mittag ganz gut) u.a. konnte die neue 193 781-2 von ITL Captrain geerntet werden.
Später aus der CZ Richtung kam u.a. 185 638-4, vor ein paar Jahren bei BoxXpress noch jeden Tag Gast auf der NSS, nun bei RTB im Elbtal...
Als die Sonne weiter herum kam bin ich in Richtung Festung gejoggt, die Stelle wollten ich und der Bitterfelder ja eh mal abklären.
Dort gab es nach ewigem warten die METRANS 386 024-4...
Und gleich im Block dahinter das EBS Pärchen 140 815-2 und 140 811-1 mit Gaskesseln.
Bonus:
Am 02.06.17 konnte ich bei Meinsdorf auch einen ITL / Captrain Vectron laschen...193 895-0.
Grüße gehen an: den Bitterfelder, Tilo, Andreas, Börde-Bernd, Ablascher, Uwe+Steffen und alle anderen!
Heute am frühen Morgen ist ja die 241 697-2 mit einem leeren Kieszug nach Staßfurt bei Magdeburg Südost verreckt. Kurz nach 16Uhr wurde ich dann per Handy terrorisiert, dass ich doch nach Staßfurt kommen soll...ernten und so, 241 008-2 wurde extra von Kayna überführt um den Zug abzuschleppen. 17 Uhr also raus aus der Arbeit und rauf auf die Autobahn Bleifuß und go. Hat genau gepasst, gerade in Staßfurt angekommen kam das Double Feature auch schon. 241 008-2 und die defekte 241 697-2.
Danach bin ich noch kurz nach Sachsendorf gezüngelt, CLR mit dem U-Boot 229 181-3 wollte im Abend(gegen)licht gegiert werden.
Grüße gehen an: Andreas, Uwe, CLR, LEG, Tom, Ablascher, Tilo und den Bitterfelder.
Ich habe dich und deine Karre gestern in Baalberge gesehen. Ich hatte ja auf eine 285er von euch gehofft, von daher bin ich wieder abgezischt. Tja hätte ich mal gewusst, dass am leeren Steinsalzer die 303 war... Die Geschwindigkeit von VEB Kali + Salz Bernburg kann man vergessen, da wird die Lok 30min vor Schicht ende in den Schuppen gefahren und abgerüstet, nur damit der nächste wieder zum Schuppen läuft und wieder aufrüstet.
Am Freitag bin ich mal wieder nach Meinsdorf b. Roßlau gegiert, auch wenn die Formsignale dort leider seit März verschwunden sind.
Im Wald zwischen Meinsdorf Ra und Abzw. Ai kann man im Hochsommer früh ein paar gute Bilder ablaschen, wenn den etwas kommt. Leider hatte ich am Freitag die Metrans 386 020 um wenige Minuten verpasst, ihr GPS Signal hing mal wieder für 30min und zack war sie schon in Coswig...
Dafür kam u.a 193 805-9 welche für die SETG fahren soll, sah mir zwar eher nach ITL aus aber ok.
Später kurz bevor ich wieder gefahren bin kam auch noch ein DGT Russe...leider nur die 232 223-8...Licht war auch noch nicht perfekt rum.
Verkehr war am Anfang fürn Arsch, ab 10 Uhr ging es aber im 10min Takt ab. Mal sehen ob ich es dieses Jahr noch mal hin schaffe...
Bonus:
Am 27.04.17 lungerte der LEG Polenrusse 232 416-8 in Blumenberg herum, die neuen Wascosa Wagons sind schon ein schöner Farbtupfer.
Grüße gehen an: Andreas, Tilo, Ablascher, den Bitterfelder, Uwe, Holger und den Ilmenauer!
Ich bin am 16.05. vor der Arbeit kurz am Hafen Halle/Saale vorbei gesteuert. Wetter war ja Bombe und außerdem war ich eh etwas zu zeitig losgefahren.
Am Eingang stand wie üblich die schon seit 1 1/2 Jahren abgestellte 228 203-6, schade...besser wird sie vom herum stehen auch nicht.
Weiter drin gab es dann ein Double-Feature von 232 002-8 ( 242 002-4 ) und PB19 ( 266 023-1 ) zu bestaunen, der Umbau Russe sieht durch das ewige draußen gestehe schon sehr rattig aus.
Heute ging es an meinem freien Tag mal wieder nach Baalberge. Durch die Bauarbeiten im letzten Monat, kann man jetzt an der Ausfahrt Baalberge eine neue Fotostelle nutzen. Leider war heute aber wieder nix los.....
So konnte ich nur den 60640 mit 233 127-0 laschen....
...und 1 Stunde später noch den Zementzug mit der Strabag Nohab My 1147
Bonus: Am 14.05.17 gab es in Delitzsch Russen in allen Farben zu bewundern..
Grüße gehen an: Ablascher, den Bitterfelder, Uwe, Steffen, Holger, Andreas, Olaf und die Jungs von DB Cargo
Ich wollte eigentlich nur kurz in Bernburg am Bahnhofspenny einkaufen als beim einparken die zwei Altmark Nohabs mit dem STRABAG Vectron im Schlepp + Zementzug vorbei gegiert sind. Kurz mit der Hand auf dem Kopf getrommelt und ab auf die B6n in Richtung Köthen... ..in der E-Gruppe am Stellwerk W7 wurden die beiden Nohabs abgehangen und der Vectron aufgerüstet. Ich bin dann erstmal nach Arensdorf b. Köthen gezüngelt...musste nicht lange warten...193 865-3 alias X4 E - 865.
Bonus: Schon wieder 7 Jahre her und leider absolut Historisch...der InterConnex und die 146er der RBB - Geschichte, die Fotostelle - zugewachsen und verschandelt durch eine neue Hochspannungstrasse. Am 29.04.2010 fuhr 146 522-8 mit dem InterConnex über die Muldebrücke bei Muldenstein.
Grüße gehen an: Andreas, Tilo, den Bitterfelder, Holger, Uwe und den Ablascher.
Um die Sonnenstunden gestern richtig zu nutzen ging es mal wieder nach Rodleben an die KBS 254. Hatte ,da ja noch Köthen - Halle/S gesperrt war, auf ein paar Gz gehofft...aber war nix los. 5 Züge in 4 1/2 Stunden. IC2 fuhren zwar auch über Dessau, jedoch alle mit Lok in Richtung Dessau.
Um die Dieselquote zu erfüllen kam RL002 alias 266 032-2 vorbei, gleich beim ersten Bild mal voll verpeilt den rechten Baum angeschnitten...
Dann dachte ich es wäre mal Zeit für eine der ex-Crossrail Karren....keine 5 Minuten später kam doch echt in Form von 185 591-5 eine von Viechern vorbei. Fährt die für EVB?
Paar Minuten später kam noch der Dessauer Eisenbahnfreund Tilo vorbei gesteuert...nach 1 1/2 Stunden konnten wir sogar noch ein Bild machen als 143 366-3 mit ihrem umgeleiteten Engelsdorf-Seelze Zug vorbei kam.
Ansonsten gab es nur noch 1 x DB 185er und Metrans 023...wirklich nicht der Burner...
Grüße gehen an: Andreas, Tilo, Ablascher, den Bitterfelder, Holger, Uwe und Sven!