Zum Thüringentag in Sömmerda brachte der Thüringer Eisenbahnverein zahlreiche Fahrzeuge aus ihrem Museum im Bw Weimar in den unteren Teil vom Bahnhof Sömmerda.
Auch die DB Museum 180 014-3 war am 29.06.2019 dort beim Bahnhofsfest zusehen.
Hinter meinem 13. Türchen versteckte sich die SBB Cargo Re 474 013, die am 30.06.2022 von der Re 421 379-9 vom Dampflok-Depot Full als Tfzf 99422 von Dessau nach Basel überführt wurde und hier beim Übernachtungshalt in Eisenach steht.
zum ersten Mal seit 2013 fand am 09. und 10.12.2024 wieder eine Holzverladung im Bahnhof Querfurt statt.
Dafür wurden die Gleise 7 und 8 reaktiviert. Insgesamt wurden an 2 Tagen 28 Waggons mit Holz aus dem Ziegelrodaer Forst verladen, welche als Ganzzug nach Schweden gingen. Ausführendes EVU war die PRESS mit ihrer 118 719-4.
Der Halbgepäckwagen MÁV H-START 50 55 82-28 106-7 BDbh⁸³⁰
MÁV H-START 50 55 21-55 563-9 By
MÁV H-START 50 55 21-55 566-2 By
Und auch die MÁV H-START 418 131 wartete mit einer Wagengarnitur auf neue Aufgaben.
An deren Ende war der MÁV H-START 50 55 80-55 808-6 Bybdtee eingereiht.
Für die Rückfahrt mit dem IC 873 in die ungarische Hauptstadt setzte die MÁV H-START 480 010 "Zöld Úton Járunk" um.
Und rangierte an den MÁV H-START 61 55 19-91 102-3 Amz.
Am Bahnsteig 2 wurden letzte Vorbereitungen für die Abfahrt nach Tapolca getroffen.
Von der ehem. Verladerampe fotografierte ich dann die Ausfahrt nach Tapolca.
Am Zugschluss lief der MÁV H-START 50 55 20-05 737-1 Bhv.
Wie sicher viele Bahnhöfe in Ungarn macht auch der Bahnhof in Keszthely einen sehr gepflegten Eindruck. Ein Ort an dem man gerne verweilt und auch gerne wiederkommt...
Hinter meinem 11. Türchen war heute die DB 111 111-1 (im Einsatz bei TRI für GoAhead) mit dem RE 52370 nach Stuttgart Hbf, am 03.10.2023 in Nürnberg Hbf.
Für Dreharbeiten zu dem Kinofilm "A Cure for Wellness", war am 09.07.2015 der DSB 605 007 "Århus" in Oberhof (Thür) und fährt hier für einen Gleiswechsel in den Brandleitetunnel.
Hinter meinem Nikolaustürchen Nummer 6 war heute die R4C 266 106 mit dem DGS 48274 von Wörth am Rhein nach Geleen-Lutterade, am 07.04.2011 bei Erbach (Rheingau).
Es zeigt die PRESS 204 005-3 als Schlusslok am DPE 1822 "Pfefferminzexpress" von Sonneberg (Thür) Hbf nach Sömmerda unt Bf, am 17.08.2024 bei Frohndorf. Die Eisenbahnfreunde Sonneberg waren zum Bahnhofsfest "150 Jahre Pfefferminzbahn" in Sömmerda unterwegs.
am 30.11.2024 war die 50 3501 vom Meininger Dampflokverein mit einem Sonderzug von Meiningen zu "Naumburg im Advent" nach Naumburg (S) Hbf unterwegs.
In Neudietendorf fotografierte ich den DPE 34049, in dem auch Wagen vom Thüringenzug mitliefen.
Zuvor rauschte noch der DB 412 062 als ICE 474 von Basel Bad Bf nach Leipzig Hbf vorbei.
DB 612 026 als RE 3752 von Würzburg Hbf nach Erfurt Hbf.
Nach Göttingen war der DB 612 033 als RE 3674 aus Gera Hbf unterwegs.
Zum Schluss noch ein Bild vom DB 401 056-7 "Heppenheim/Bergstraße" als ICE 1652 von Dresden Hbf nach Wiesbaden Hbf. Seit 06.08.2024 dieser laut fernbahn.de mit BR 401, statt ICE-T gefahren.
Thema von Unstrutbahn im Forum Forum für die Straßenb...
Hallo,
am Morgen des 27.11.2024 stand diese "leichte Zweiwege-Schienenschleifmaschine" der Maschinenbau Möser GmbH auf einem Parkplatz am Thüringen Park Erfurt.
Thema von Unstrutbahn im Forum News aus den Museumsba...
Hallo,
am 01.12.2024 finden die letzten von der IG Unstrutbahn e.V. organisierten Sonderfahrten in Kooperation mit Abellio Rail Mitteldeutschland statt. Ab dem Bahnhof Roßleben in Thüringen gehts zu "Naumburg im Advent" nach Naumburg (Saale).
Da schon seit Oktober wegen defekter Schwellen kein Personenverkehr auf der Unstrutbahn stattfindet, werden auch die Sonderfahrten am 01.12.2024 mit einem Bus im Schienenersatzverkehr stattfinden.
Abellio wird als EVU ab dem Fahrplanwechsel im Dezember nicht mehr auf der RB-Linie 77 zwischen Naumburg (Saale) und Wangen (Unstrut) verkehren.