am vergangenen Wochenende fand wieder der bundesweite "Tag der Schiene" statt. Auch in Mitteldeutschland gab es zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen.
Wir besuchten am 21.09.2024 zuerst das Gelände von DB InfraGo in Halle (S). Neben einigen Ständen und Führungen waren auch Bustouren zu einer Stellwerksbesichtigung möglich.
Anschlussgleis neben dem Hauptbahnhof.
Auch den DB Netz 711 213 konnte man besichtigen.
Dann gings auf die andere Straßenseite zum DB Instandhaltungswerk.
Die DB 261 066-5 war fleißig für Führerstandsmitfahrten im Einsatz.
Auch auf der DB 249 001 "Emma" waren Führerstandsmitfahrten möglich.
Zudem konnte man die DR 130 101-9 (92 80 1230 101-8 D-DB) besichtigen
Vor der Wekshalle präsentierte sich auch das Rangierfahrzeug Zwiehoff ROTRAC E4
In der Werkshalle stand u.a. die DB 294 618-4.
Auch "Günni" war vor Ort und man konnte mal Platz im Führerstand nehmen.
Zudem sorgte das THW und die Feuerwehr für ein zusätzlichen Rahmenprogramm für jung und alt.
Harry Heydenbluth, der wie kein anderer mit der 03 1010 verbunden war, hat leider seine letzte Fahrt angetreten...
Am 30.04.2013 war er auf seiner Abschiedsfahrt am Regler der DB Museum 03 1010 bei Neudietendorf mit dem DPE 25047 von Halle (S) Hbf nach Saalfeld (S) unterwegs.
Abgesehen davon, dass in die Strecke bis 2010 etwa 15 Millionen Euro Steuergeld geflossen waren und es ein Verkehrsbedürfnis im Güterverkehr gibt, welches die ZossenRail mit den bekannten hohen Trassenpreisen unterbunden hat, liegt die Strecke in der Kohleregion und hätte somit die infrastrukturelle Erhaltung verdient. Alternativ wird der Naumburger Dom mit Kohlemillionen saniert oder die Ortsumfahrung Bad Kösen mit der "Monsterbrücke" über das schöne Saaletal damit gebaut...
Thema von Unstrutbahn im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Hallo,
zum Bahnhofsfest in Sömmerda, wo der Pfefferminzbahnverein am 17.08.2024 den 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn gefeiert hat, war auch die PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 1822 "Pfefferminzexpress" von Sonneberg (Thür) Hbf unterwegs.
Mit einigen anderen Fotografen erwartete ich den Sonderzug auf der Pfefferminzbahn bei Frohndorf.
Am Zugschluss hing die PRESS 204 005-3 (92 80 1203 350-4 D-PRESS).
Auch die Wipperliese machte einen Ausflug auf die Pfefferminzbahn. Im Auftrag der Mansfelder Bergwerksbahn verkehrte der CLR 628 225 als DPE 79332 aus Klostermansfeld und hat hier am Ortseingang von Sömmerda sein Ziel fast erreicht.
Thema von Unstrutbahn im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Hallo,
am 17.08.2024 feierte der Pfefferminzbahnverein den 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn mit einem Bahnhofsfest in Sömmerda.
Es gab eine Vielzahl von Verkaufs- und Informationsständen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für jung und alt.
Für die kleinen Besucher gab es eine Kindereisenbahn zum mitfahren.
Zudem pendelte das EBS "Ferkeltaxi" 772 345-4 mehrmals zwischen Sömmerda und Straußfurt. Dieser Streckenabschnitt der Eisenbahnstrecke von Großheringen nach Straußfurt wird seit vielen Jahren nicht mehr planmäßig mit Zügen befahren.
Hier rangiert es im unteren Teil des Turmbahnhofs als DPE 89792 aus Straußfurt in die Abstellung.
Dahinter präsentiere sich die Raildox 203 116-9.
Die Zeit in der Abstellung nutzte der Tf des Ferkeltaxis für kleine Reperaturarbeiten am rechten Scheinwerfer.
Auch die 293 025-3 "Lisa 2" der Erfurter Bahn war für Ort und fleißig für Führerstandsmitfahrten im Einsatz.
Die Bahnsteige 4 und 5 im unteren Teil vom Turmbahnhof in Sömmerda, mit Blick in Richtung Straußfurt.
Einmal um 180 Grad gedreht, mit Blick Richtung Buttstädt und Großheringen. Oben kreuzt die Strecke von Erfurt nach Sangerhausen.
Vielen Dank an alle, die dieses schöne Fest ermöglicht haben.
wie das Naumburger Tageblatt am 13.08.2024 berichtete, muß die Deutsche Bahn den Streckenabschnitt der Unstrutbahn zwischen Freyburg (Unstrut) und Karsdorf sanieren, findet aber kein Unternehmen, dass die nötigen Arbeiten ausführen kann.
Deshalb trot ab 04.10.2024 eine komplette Sperrung der Strecke ab Freyburg (Unstrut).
Wegen fehlenden Personal fahren aktuell schon nur von Montag bis Freitag die Züge von Abellio, mit zusätzlichen regelmäßigen Ausfällen noch dazu...
am 26.07.2024 ging es von Erfurt über Bebra, Eichenberg und Göttingen wieder zurück nach Erfurt.
Da die RB87 von Bebra nach Göttingen im Stadtbahnhof von Eschwege einen planmäßigen Aufenthalt von 29 Minuten hatte, nutzte ich die Zeit auch dort für ein paar Bilder.
auf dem Weg nach Krippen konnte ich am 29.07.2024 im Bahnhof Riesa diesen verkabelten und mit Säcken im Innenraum bestückten FLIRT zwischen 2 Wagen von Railadventure sichten.
Von der Fahrzeugnummer konnte ich nur eindeutig 004-4 D-DB am Ende erkennen.
das Stadtarchiv Sömmerda nimmt das Jubiläum zum Anlass und präsentiert noch bis zum 30. August 2024 in seinen Räumlichkeiten in der Uhlandstraße 28 die interessante Ausstellung „150 Jahre Pfefferminzbahn“.