bei einem spontanen Besuch am Nachmittag des 20.03.2023 in Emleben, konnten dort die InfraLeuna Loks 207 (275 010) und 211 (275 014) angetroffen werden.
am 28.02.2023 ging es mit meinem Sohn für eine gute Stunde nach Neudietendorf an der KBS 580. Die Wintersonne strahlte und angekündigt war die die 41 1144-9 der IGE "Werrabahn-Eisenach" e.V. mit einem Sonderzug der IGE-Erlebnisreise "Winterdampf zwischen Bodensee und Thüringer Wald".
Es kamen aber noch einige andere nette Züge auf der Thüringer Bahn, so dass es nicht langweilig wurde.
Schon bei unserer Ankunft wartete die EBS 232 239-4 mit Kesselwagen nach Emleben auf die Weiterfahrt.
Es folgte wenig später die Raildox 185 409-0 mit einem Mischer Richtung Eisenach.
Die DB 245 025 bespannte ab Gotha den IC 2155 (Köln Hbf - Gera Hbf).
Als nächstes kam die LEG 192 018 mit Kesselwagen Richtung Eisenach.
Danach hatte die EBS 232 239-4 Ausfahrt.
7 Minuten später kam aus Emleben die DB 232 571-0, ebenfalls mit einem Kesselwagenzug, nach Erfurt Gbf.
Dann kam der DB 401 505 "Offenbach am Main" als ICE 930 (Berlin Gesundbrunnen - Frankfurt (M) Hbf).
Der Gegenzug: DB 403 053 "Neu-Ulm" als ICE 939 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin Gesundbrunnen.
Ihm folgte die DB 187 175 mit einem gemischten Güterzug.
Dann kam die 41 1144-9 mit dem mit dem DPE 26860 von Erfurt Hbf über Eisenach nach Meiningen.
Am Haken hatte sie die Wagen vom des Suisse Train Bleu.
2 Minuten später zog die Railsystems RP 363 170-2 den Fahrleitungsmontagewagen Nr. 4 (99 80 9536 001 7 D-RPRS) als DGV 93942 von Gotha nach Horka Gbf.
Auf dem Weg zurück zum Auto überraschte uns dann noch zum Schluss die DB 261 024-4 Richtung Erfurt...
auf unserer Thüringenticket-Tour am 13.02.2023 nach Riesa entstanden beim Umstieg in Leipzig Hbf noch die nachfolgenden Bilder.
Der von DB Regio Nordost in Berlin umbeheimatete 442 639 ist jetzt für die S-Bahn Mitteldeutschland im Einsatz und ist hier als S 37766 (S10) nach Leipzig Miltitzer Allee unterwegs.
Aus Hoyerswerda kam DB 463 600 als RE 26105.
abellio 9442 813 war unser Zug ab Erfurt Hbf und steht jetzt als RB 74616 nach Eisenach bereit.
Eine von zwei Modellbahnanlagen auf dem Querbahnsteig.
Am Nachmittag bespannte die SVG 193 862 den FLX 1236 nach Köln Hbf.
DB 641 034 "Der Geithainer" kam als RB 16678 aus Geithain.
Daneben pausierte die DB 101 066 #Einziganders.
Die MRB 223 144 schob ihre Wagengarnitur nach der Ankunft mit dem RE 74179 aus Chemnitz Hbf in die Abstellung.
Die LEG 159 228 wartete auf Ausfahrt.
Auf dem Gleisvorfeld stand die DB 101 139 mit einer weiteren 101er.
Noch ein Bild mit dem ehem. Stellwerk B1.
Und zm Schluss noch ein Blick vom Bahnsteig 19 auf das Gleisvorfeld.
am 1. Winterferientag in Thüringen ging es mit dem Thüringenticket mal wieder auf Tour. Ziel war diesmal Riesa.
Von Erfurt aus ging es mit der RB20 nach Leipzig. Und dann mit dem RE 16515 nach Dresden Hbf bis Riesa.
DB 145 213 war Zuglok und steht hier beim 10 Minutenhalt am Bahnsteig 2.
Weiterfahrt nach Dresden Hbf.
Noch ein Blick auf das Stellwerk W3.
Am Bahnsteig 4 stand der DB S-Bahn Stuttgart 430 729 als Probefahrt mit dem REV Datum 13.02.2023 DBZ.
Wenig später kam, ebenfalls als Probefahrt, aus Wurzen noch der DB S-Bahn Stuttgart 430 730 (ebenfalls REV Datum 13.02.2023 DBZ) an den Bahnsteig gefahren und kuppelte mit dem 430 729.
Die Lichtsignalgruppe Richtung Dresden vor dem Motel und ehem. Opel Autohaus war mir auch ein Bild wert.
Die DB 146 574-9 schob den IC 2440 von Dresden Hbf nach Stuttgart Hbf erstmal bis Leipzig Hbf.
Das Stellwerk B2 mit dem Abzweig Richtung Döbeln und Chemnitz.
DB 442 813 verkehrte als RE 16514 von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf.
Der Wasserkran am Bahnsteig 2 und 3 sollte auch nochmal mit ins Bild.
Wandbild im Empfangsgebäude.
Auf Gleis 68 pausierte die MEG 145 022-0.
DB 146 559-0 hatte am IC 2445 von Köln Hbf nach Dresden Hbf DIenst.
Auf dem Bahnsteig 3 mit Blick in Richtung Leipzig.
Auf Gleis 64 wartete der MRB 1440 332 auf neue Aufgaben.
Die Stumpfgleise 67, 68 und 69.
Blick in die Gegenrichtung.
Zum Abschluss noch 2 Bilder vom Gleis 66 und dem frühreren Bahnsteig 1?
am 01.02.2023 überführte die DB 218 835-7 den Lr 91340 (Nürnberg Hbf - Halle (S) Hbf) durch den Thüringer Wald bis nach Weimar. Ab Weimar übernahm die bis dato mitlaufende Wagenlok E40 128 die Traktion bis Halle (S) Hbf.
Nachfolgend einige Eindrücke aus Weimar.
Beim umsetzen.
Noch hat die E40 nicht aufgerüstet.
Hinter der Lok lief der Liegewagen D-DB 61 80 50-71 128-1 Bvcmz 248.1.
Dahinter der D-DB 61 89 50-90 001-2 WGSmz 853.
Dann kam die 112 457-7 und die 211 001-3, die beide nach Halle (S) überführt wurden.
Am Zugschluss hing noch die 212 372-7 und ab Weimar dann die 218 835-7.
Euch allen hier wünsche ich erstmal ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Am 1. Tag des neuen Jahres zeigte sich der schon länger außer Dienst gestellte EB VT 201 (95 80 0615 701-9 D-EIB) abgestellt am Bw der Erfurter Bahn in Erfurt Ost.
Durch den Zaun fotografiert.
Zudem stand noch ein VT 650 der Niederbarnimer Eisenbahn dort abgestellt.