Thema von Unstrutbahn im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Hallo,
am letzten Maiwochenende veranstaltete der Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar sein traditionelles Eisenbahnfest. Ich besuchte mit meiner Familie am Vormittag des 28.05.2022 das rundum gelungene Fest.
Nachfolgend einige Eindrücke.
Highlight war die Anwesenheit von allen vier jemals gebauten Loks der Baureihe 156.
156 001-0, 156 002-8, 156 003-6 und 156 004-4 gehören mittlerweile alle der Erfurter Bahnservice GmbH und sind für das Fahrzeugwerk Karsdorf im Einsatz.
Die noch nicht wieder vollständig restaurierte 211 028-6 (91 80 6109 028-1 D-TEV).
Auch eine moderne EuroDual war in Form der Starkenberger Güterlogistik 159 211 vor Ort.
EBS 112 487-4
DR 50 80 82 13 551-0
TEV 105 152-3 und DR 21 50 150 3347-9 Gbs (47 80 1501 001-8 D-TEV).
IGE Werrabahn-Eisenach Dampflokbegleiterwagen Nr. 1 für 41 1144-9 und 52 (60 80 99-10 001-8 D-IGEW).
DIe EBS 155 239-7 präsentierte sich in ihrem neuen Farbkleid.
Der in Erfurt ausrangierte KT4D ex EVAG 405 hat in Weimar als Museumsstück ein neues Zuhause gefunden.
2 Trommeln nebeneinander - DB Museum 120 198-7 und EBS V200 507.
Thema von Unstrutbahn im Forum News aus den Museumsba...
Hallo,
die IG Unstrutbahn e.V. hat am Sonntag, dem 26.06.2022 wieder zusätzliche Züge bei Abellio Rail Mitteldeutschland von/bis Roßleben in Thüringen bestellt. Anlass ist das Hussiten-Kirschfest in Naumburg (Saale).
Ausflügler die den Tag lieber für eine Wanderung im Grünen nutzen wollen, können den Zug etwa von Naumburg nach Wangen und Roßleben nehmen. Morgens fährt der Zug 8:58 Uhr ab Naumburg Hbf (S) nach Roßleben, Ankunft um 10:08 Uhr über Freyburg, Laucha und Nebra. Für Ausflügler und Wanderer, die den Zug ab Naumburg nehmen, bietet sich auch Nebra, Wangen und Roßleben als Ausgangspunkt für Wanderungen an. Erkunden Sie etwa auf einer geführten Wanderung ab Roßleben den Bahnwanderweg entlang der Unstrutbahn. Die Wanderung beginnt in Roßleben 10:30 Uhr. Um Voranmeldung unter 0151 21 04 62 95 wird gebeten. Besucher aus Roßleben erreichen das Hussiten-Kirschfest mit dem Zug ab Roßleben 10:31 Uhr. Der Zug fährt über Nebra, Laucha, Freyburg und Naumburg-Roßbach nach Naumburg. Am Abend findet die Rückfahrt ab Naumburg 17:58 Uhr und ab Naumburg-Roßbach 18:01 Uhr nach Roßleben statt. Die Rückfahrt ab Roßleben ist 19:31 Uhr möglich.
Auf dem Abschnitt Wangen – Roßleben gilt ein besonderer Tarif, bei dem Sie mit dem Kauf der Fahrkarte die IG Unstrutbahn e.V. bei seinem Engagement für den Erhalt der thüringischen Unstrutbahn unterstützen. Mit dem 9-Euro-Ticket ist die Mitfahrt in den regulären Zügen zwischen Naumburg (S) und Wangen (U) aber möglich. Weitere Informationen zu den Fahrten unseres Vereins finden Sie auch unter www.unstrutbahn.de.
meine 2. Tour mit dem 9-Euro-Ticket ging am 08.06.2022 nach Bebra und Bad Hersfeld.
In Bebra hielt die DB 187 136 mit ihrem Mischer Richtung Norden kurz für ein Personalwechsel.
SBB Cargo International 193 522 "Elbe" mit einem KLV Richtung ebenfalls nordwärts.
DB 152 157-4 war mit Containerwagen Richtung Fulda unterwegs.
Ebenso die IGE 482 047-8 "Jim Knopf" (91 85 4 482 047-8 CH-IRSI) mit Kesselwagen.
Cantus 1442 650 + 1442 651 als RB 24237 von Kassel Hbf nach Fulda war unser Zug nach Bad Hersfeld.
Nach der Rückkehr aus Bad Hersfeld stand die HLG 187 330-6 im "Last-Mile-Modus" an der Tankstelle.
Zwischenzeitlich in Bad Hersfeld.
Die schon in Eisenach Gbf gesichtete Railpool 185 671-5 war mit der BBL 12 als Wagenlok und Schwenkdachwagen Richtung Fulda unterwegs.
DB 401 053 "Neumünster" als ICE 838 von Berlin Gesundbrunnen nach Frankfurt (M) Hbf.
railMybox 193 870 kam als nächstes mit Containerwagen Richtung Fulda.
Aus der Gegenrichtung kam die MEG 159 217-9 mit dem leeren Gipszug von Würzburg nach Großkorbetha.
Das Bahnhofsgebäude von Bad Hersfeld.
Das Stellwerk Hf. http://www.bahnbilder.de/bilder/1200/1301670.jpg Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.
Thema von Unstrutbahn im Forum News aus den Museumsba...
Hallo,
die IG Unstrutbahn e.V. hat zur Saale-Wein-Meile in Naumburg-Roßbach am Pfingstsonntag wieder Züge auf dem thüringischen Teil der Unstrutbahn nach und von Roßleben, in Kooperation mit Abellio Rail Mitteldeutschland und dem Land Sachsen-Anhalt organisiert.
Nachdem in den letzten zwei Jahren viele Veranstaltungen im Unstruttal ausfielen oder im kleinen Rahmen unter Coronabedingungen durchgeführt werden mussten, wird nun über Pfingsten die Saale-Wein-Meile wieder stattfinden.
Morgens fährt der Zug 8:58 Uhr ab Naumburg Hbf nach Roßleben, Ankunft um 10:08 Uhr über Freyburg, Laucha und Nebra. Für Ausflügler und Wanderer, die den Zug ab Naumburg nehmen, bietet sich auch Nebra, Wangen und Roßleben als Ausgangspunkt für Wanderungen an. Erkunden Sie etwa auf einer geführten Wanderung ab Roßleben den Bahnwanderweg entlang der Unstrutbahn. Die Wanderung beginnt in Roßleben 10:30 Uhr. Um Voranmeldung unter 0151 21 04 62 95 wird gebeten. Besucher aus Roßleben erreichen die Saale-Wein-Meile mit dem Zug ab Roßleben 10:31 Uhr. Der Zug fährt über Nebra, Laucha, Freyburg und Naumburg-Roßbach nach Naumburg.
Am Abend findet die Rückfahrt ab Naumburg 17:58 Uhr und ab Naumburg-Roßbach 18:01 Uhr nach Roßleben statt. Die Rückfahrt ab Roßleben ist 19:31 Uhr möglich.
Auf dem Abschnitt Wangen – Roßleben gilt ein besonderer Tarif. Mit dieser Fahrkarte unterstützen Sie den Verein bei seinem Engagement für den Erhalt der thüringischen Unstrutbahn. Mit dem 9-Euro-Ticket, dass die Verkehrsunternehmen und der Mitteldeutsche Verkehrsverbund anbieten werden, ist die Mitfahrt in den regulären Zügen aber zwischen Wangen und Naumburg möglich.
Weitere Informationen zu den Fahrten unseres Vereins finden Sie auch unter www.unstrutbahn.de.
am 21.05.2022 veranstaltete der Thüringer Eisenbahnverein aus Weimar mit der EBS V200 507 eine Sonderfahrt von Weimar über Erfurt, Eisenach, Meiningen, Arnstadt, Erfurt, Weimar, Großkorbetha, Weißenfels, Zeitz, Gera, Saalfeld, Arnstadt und Erfurt zurück nach Weimar.
Am Morgen erwartete ich den DPE 26770 (Weimar - Meiningen) in Erfurt-Bischleben.
Kurz zuvor kamen BELOG 189 290 + 189 288 mit einem Güterzug von Sachsendorf nach Stuttgart.
Und kurz danach war die Railpool 186 434-7 mit Containern Richtung Erfurt unterwegs.
Zudem verkehrte an dem Tag auch der "Regenbogen-Express" im Rahmen der "Regenbogen-Tour" zugunsten krebskranker Kinder von Arnstadt nach Weimar.
EBS 132 334-4 mit dem Thüringer Traditionszug auf der Fahrt von Erfurt Gbf nach Arnstadt Hbf.
Am Nachmittig erwartete ich den Leerzug zurück nach Erfurt Gbf kurz hinter dem Bw Arnstadt/hist..
Zuvor kam noch der STB VT 112 und 2 weitere VT als RB 81212 (Ilmenau - Erfurt Hbf) und als RB 80996 (Saalfeld (S) - Erfurt Hbf).
In Arnstadt Hbf standen 3 Eichfahrzeuge abgestellt.
Hier soll in Zukunft das "Rail Logistics Center Arnstadt" entstehen.
Ob auch hier wieder was rollen wird?
Auf dem Weg nach Hause noch ein kurzer Stopp am DB Werk Erfurt.
EBS 155 239-7. Sie hat den Sonderzug im Abschnitt zwischen Weimar und Großkorbetha bespannt.
Auch die EBS 132 334-4 konnte nochmal angetroffen werden. Sie rangierte den zuvor im "Regenbogen-Express" eingereihten Fahrradwagen 27 80 2311 058-0 D-IGTL Hbs.
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die wichtige Eisenbahnstrecke nach Tschechien im Oberen Elbtal zwischen Bad Schandau und der tschechischen Grenze. Mit einem neuen Elektronischen Stellwerk (ESTW), neuen Gleisen und Oberleitungen sowie neuen Stütz- und Lärmschutzwänden wird die für den Personenverkehr und Güterverkehr stark frequentierte Strecke fit für die Zukunft gemacht, damit die Züge auch in Zukunft zuverlässig und pünktlich fahren können.
Baustart ist am 26. Juni 2022. Es wird überwiegend unter rollendem Rad, das heißt bei laufendem Bahnbetrieb gebaut, um die Beeinträchtigungen für Reisende zu minimieren. In den ersten beiden Bauphasen wird die Strecke bis Februar 2023 eingleisig befahrbar sein.
Ab 01.06.2022 übernehmen wir gemeinsam mit der Weseremseisenbahn, InterTourex GmbH sowie der GFF Crailsheim den Ersatzverkehr für Abellio Mitteldeutschland.
Im Rahmen der Zusatzkapazitäten für die 9 Euro Tickets werden wir 4 Umläufe am Tag vom jetzigen Betreiber übernehmen auf folgenden Linien:
am 14.05.2022 konnte ich auf der Fahrt nach Tschechien an einem BÜ vor Antonsthal den DB 642 056 als RB 28265 von Aue (Sachs) nach Antonsthal bildlich festhalten.
Für Fahrgäste mit dem Ziel Johanngeorgenstadt mußte wegen Bauarbeiten in Antonsthal umgestiegen werden.
In Johanngeorgenstadt stand der ČD 844 024-0 als Os 17111 nach Karlovy Vary dolni n am Bahnsteig 3.