Ich bin erst das dritte Mal in Zeithain gewesen, war immer nur auf gut Glück dort bzw. in Verbindung mit einem Sonderzug und auch immer zufrieden mit dem was kam.
heute wollte ich mal einen entspannten Fototag in Braschwitz machen, zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr rollte der Verkehr normal doch dann kam irgendwie nix mehr, auch keine Reisezüge. Da ich noch in der Steinzeit lebe und kein Handy mit Internet habe wusste ich auch nicht das es in Magdeburg massive Störungen wegen Personen im Gleis im Rahmen einer Demo gab. Somit habe ich dann gegen 13:00 Uhr abgebrochen, die RB nach Magdeburg fuhr da zumindest wieder.
Angekommen, Schranken gehen runter, 185 327-1 mit MEG 605 im Schlepp kommt mit einem Güterzug in Richtung Halle. (9:01)
Wenig später 101 070-1 "Adler Mannheim" mit einem kurzen Güterzug. (9:15)
101 145-1 bespannte den IC 2046 nach Köln. (9:17)
101 005-7 aus der Gegenrichtung mit dem IC 2235 von Emden nach Leipzig. (9:45)
114 028 mit dem RE 17612 von Halle über Magdeburg nach Uelzen. (9:50)
Die etwas unsaubere "Renate" 185 531-1 mit schwarzen und blauen Boxen in Richtung Halle. (10:13)
185 612-9 darf natürlich auch nicht fehlen. (10:20)
155 183-7 mit einem Autoteilezug vermutlich nach Mosel. (12:16)
Zum Abschluss noch ein Bild vom Schloss Hohenthurm welches sich südöstlich von Braschwitz befindet.
Hallo Holger, da hast du ja tolle Bilder bei deiner Rundfahrt geschossen. Schade das in Zeithain nicht so viel los war. Als wir letzten Samstag dort waren kam Vormittags drei Stunden lang nicht ein einziger Güterzug, dafür Nachmittags fast im Blockabstand.
Schöne Bilder von euch beiden, das nun Gravitas vor den Kesselzügen eingesetzt werden ist nun mal der Lauf der Dinge, mir persönlich gefallen die Gravitas jedenfalls. Ich könnte mir als Außenstehender auch vorstellen das zwei Gravitas im Unterhalt günstiger sind als eine Ludmilla die ja technisch wohl eher nicht mehr "zeitgemäß" ist. Aber erfreuen wir uns daran das in Nossen überhaupt noch die Kesselzüge rollen, im Bahn-Report stand ja mal das die Strecke von Nossen bis Rhäsa ebenfalls auf der Abschussliste steht und von DB Netze zur Übernahme durch ein anderes Infrastrukturunternehmen angeboten wurde.
Als ich noch öfters in Thekla (2-3 Jahre her) knipsen war gab es eine 101er Leistung am Abend mit einem Güterzug von Engelsdorf nach Zwickau. Die Lok hatte ich einige Male in Thekla bei der Leerfahrt vom Hbf. nach Engelsdorf erwischt.
Ja ich wollte Gleis 5 schon immer mal ausprobieren, bei Sonne steht man da aber auf der Schattenseite. Außerdem wollte ich mein Auto nicht am EG abstellen, das sieht ja da aus wie auf'm Schrottplatz seitdem die Bude verkauft ist.
da ich diese Woche Überstunden abbummeln muss bin ich heute mal spontan nach Leipzig-Thekla gefahren. Da der Himmel ohnehin bedeckt war habe ich mich heute mal an Gleis 5 platziert.
213 334 der Rennsteigbahn mit dem leeren Holzzug aus Torgau.
185 285-4 mit gemischter Fracht Richtung Mockau.
101 081-8 durfte zur Abwechslung mal einen Güterzug nach Engelsdorf bespannen, die Lok kam dann wieder Richtung Hbf. leer zurück.
266 106-4 brachte den Kohlezug von Profen nach Engelsdorf zum umspannen.
185 612-9 der Preussen Bahn GmbH mit einem kurzen Kistenzug.
185 005-6 mit gemischtem Güterzug.
155 147-2 war auch mit einem gemischten Güterzug Richtung Mockau unterwegs.
186 138-4 mit dem Autoteilezug aus Leipzig-Wahren, lt. DSO fährt jetzt ITL diese Leistung.
Ein Veteran in Form von 140 018-3 (Baujahr 1957) mit Autoleerzug Richtung Engelsdorf.
Zum Schluss 145 002-2 mit Autoleerzug in Richtung Engelsdorf unterwegs.
Sowas wie die Fahrzeugparade damals in Riesa ist einfach nicht nochmal wiederholbar, ich kann mich jedenfalls noch daran erinnern wie ich als 6-jähriger Knirps mit meinen Eltern auf der Tribüne gesessen habe. Ich wenn ich daran denke das man die Parade auf dem Hauptgleis gemacht hat und der Planverkehr auf dem zweiten Gleis vorbeifuhr . . . immerhin werden ja dieses Jahr Sonderfahrten nach Riesa angeboten.
Ich muss Patrick Recht geben, ist doch schön wenn der Sand per Bahn nach Stuttgart transportiert wird und so wahrscheinlich zig LKW-Fahrten gespart werden können. Und wenn's nicht wirtschaftlich wäre würde man das auch nicht machen, so sehe ich das zumindest. Schließlich wird ja auch Kiessand von Eilenburg nach Emden und Cloppenburg gefahren und Steine und Schotter von Lüptitz nach Polen usw.
Eine von den Pappnasen war mein Begleiter, ich hatte manchmal relativ kurzfristig die Position gewechselt. Mittlerweile sind die auf meinen Fotos aber nicht mehr vorhanden, hatte das wegstempeln vor'm hochladen einfach vergessen.
da gestern der Sonderzug der Pressnitztalbahn auf der Strecke von Leipzig nach Dresden unterwegs war wurde dies mit einer Fototour nach Zeithain verbunden.
189 008-6 mit einem Containerzug aus Richtung Falkenberg. (9:14)
260 510-3 von Northrail mit der Übergabe von Wacker-Chemie. (9:28)
Auf der ersten Etappe von Neudietendorf nach Hof war 140 038-0 Zuglok des aus 10 Wagen bestehenden Sonderzuges der Press. (9:42)
101 134-5 mit dem EC 173. (10:18)
442 313 ist von Leipzig nach Dresden unterwegs. (10:49)
101 053-7 mit dem EC 176. (11:39)
101 103-0 mit EC 175. (12:19)
76101 mit seitlicher "Bombardier" Aufschrift und einem kleinen "Rail Adventure" Logo auf der Nase fuhr mit einem Getreidezug in Richtung Coswig. (12:57)
155 031-8 fuhr mit einem langen Autozug mit Skodas in Richtung Falkenberg. (13:08)
185 598-0 von ITL mit CD-Kesslewagen war auch in Richtung Falkenberg unterwegs. (13:14)
155 087-0 mit einer gemischten Fuhre. (13:30)
E 186 127 mit dem Kohlezug aus Profen. (13:37)
285 111-1 mit einem Kesselwagenzug. (14:09)
482 030-4 mit einem langen Getreidezug aus Richtung Falkenberg. (14:10)
Eine Knödelpresse darf nicht fehlen, 372 013-3 mit gemischter Fracht in Richtung Riesa. (14:31)
Nanu, 185 418-3 von TX Logistik rollt mit einem Holzzug durch Zeithain. (14:43)
E 186 128 mit dem leeren Kohlezug nach Profen. (15:08)
E 186 183-0 von Metrans fuhr fröhlich trötend an uns vorbei. (15:15)
101 103-0 mit dem EC 174. (15:39)
Zum Tagesabschluss noch eine Aufnahme des Sonderzuges der Press mit 110 043-6 an der Spitze im Bahnhof Riesa. (17:13)
Ein Dankeschön noch für die zahlreichen Informationen zum Sonderzug der Press hier im Forum.