Heute wurde das Wetter ja gegen Abend noch mal fast schon sommerlich. Als ich dann Infos bekam, dass die Könnern Kohle gerade wegen Lokschaden verspätet unterwegs war, bin ich noch mal losgegiert.
Als ich an der Zuckerbude ankam stand der Zug schon wieder draußen....233 233-6 hing dran nachdem 233 452 in Elsnigk verreckt war. Kurz zur Fotostelle gejoggt und fähig abgelachst das Teil.
Dann ging es noch schnell zur Ausfahrt von Könnern mit der Stärkefabrik, bzw. was davon noch übrig ist.
Grüße gehen an: Uwe, Steffen, Stefan, Ablascher, Tilo, Andreas, den Bitterfelder, Olaf und alle anderen...
Schöne Bilder und gut das du solange in Roßlau herumgelungert bist ;) Wollte eigentlich nur kurz eins, zwei Bilder zum Mittag abernten und dann eskalierte der Mist wieder... Naja aber so hatte ich wenigstens Glück, die Sonne kam pünktlich zur unpünktlichen Überführung in Köthen raus.
Da die Schatten in Köthen schon länger als meine Taschenkobra waren musste ich an den Einfahrsignalen ein bissl improvisieren.
Dann wurde es dunkel am Himmel, aber die Fuhre ging ja eh erstmal für 45min Wasser tanken am Gleis 26 in Köthen. Am Bü der Wülknitzer Straße konnte ich sie dann nochmal ablachsen.
Kurz zum Auto gejoggt, dat Gaspedal am Boden festgedübelt und Zack war ich auch schon in Bernburg-Waldau. Jetzt war es wirklich das letzte Licht, wollte eigentlich von der B6n Brücke ernten aber ich musste zwangsweise erstmal 200m am Feld entlang joggen für etwas Restsonne.
Grüße gehen an: Andreas, Ablascher, Tilo, Uwe, den Bitterfelder und alle anderen!
Heute bin ich mal wieder in Köthen herumgelachst. Leider war nicht viel los, ich wollte schon eskalieren...da kam 146 008-8 die Werbeschüssel mit dem RE gen Naumburg gefahren. Kurz geschaut...17:45 sollte sie wieder in Richtung Magdeburg kommen. Tjo leider sind ja momentan die Schatten schon abartig lang...da musste improvisiert werden. Kurz Mission Impossible Musik angemacht und die Weste übergestülpt....
Grüße gehen an: Andreas, den Bitterfelder, Uwe, Steffen, Ablascher und alle anderen.
Heute gab es mal wieder den Gipszug 60775 Bernburg Zementwerk nach Rottleberode Ost zu bestaunen. Am Anfang dachte ich zwar nicht, dass es heute etwas mit Sonnenbildern wird, aber man wird doch teilweise echt noch Positiv überrascht in dieser Welt.
Kurz nach 13 Uhr habe ich den Lachs in Form von 233 452-2 erstmal am alten Posten 23 bei Bernburg-Waldau geklärt.
Dann bin ich erstmal Frühstücken bei BK Aschersleben gegangen....zum Glück hab ich die leckeren Viecher mitgenommen.... Denn kaum in Ilberstedt angekommen gingen auch schon die Schranken runter...Kurios dachte ich mir...war aber wirklich schon der Zug nach dem Kopf machen in Bernburg.
Grüße gehen an: Andreas, Tilo, den Bitterfelder, Ablascher, Andrê, Renê, Uwe und alle anderen.
Gestern konnte ich Abends den leeren Kohlezug 60028 an den Nördlichen Einfahrsignalen von Köthen ablaschen. 247 904-6 hatte diesmal die Zugleistung zu erbringen....n Russe wäre mir lieber gewesen.
da bist der Karre aber gierig hinterher gewetzt ;)
Ich war ja eh in Köthen und wollte ein paar Gz mit den Formsignalen ernten, aber kam zwischen 9 und 11 Uhr nicht einer von Norden ;( Hab sie nur am ehemaligen Bw Köthen geklärt, schönen Sound hat das Geschoss aber auf jeden Fall!
Heute früh wurde ich unsanft aus dem Schlaf geweckt, eine Retromäßige SMS Nachricht verriet mir, dass ein Vectron an der Könnern Kohle sein soll. Als ich in Baalberge ankam stand der Lachs schon im Bahnhof. Ich also nach Bebitz gegiert und gewartet, das Wetter wurde immer besser ( nicht ). Dann kam der "Gustl" alias 247 902-0 mit der Könnern Kohle, die 4 Achser Wagen sehen auch nach mehr als einem Jahr total bescheuert an dem Zug aus.
Ich bin dann erstmal Frühstücken gefahren, Kopf machen in Könnern braucht ja seine Zeit. Pünktlich zur Abfahrt in Richtung Zuckerfabrik war ich aber an der alten Stärkefabrik noch mal zur Stelle.
Bonus:
Letzten Donnerstag fuhr wiedermal der Leere Gipszug nach Rottleberode, mit der 232 668-4 ging er mir an der B6n in's Netz.
Grüße gehen an: Andreas, den Bitterfelder, Ablascher, Tilo, Uwe, Bernd und den Güstener Russenbespieler sowie alle Eisenbahner in unserer Region.
Moin. Am 29.08.2017 wollte ich nun auch mal endlich die Signale hinter dem Stellwerk W3 in Köthen mit ein paar ordentlichen Zügen verewigen. Viel kam nicht, aber eine Traxx 3 in Form von 187 307-4 der HSL? ließ sich zum Glück mit einem Kesselzug blicken.
Am 23.08.17 ging es bei schönsten Wetter mal wieder am Morgen an die Ehlebrücke von Biederitz. Lief schon mal besser, aber ein paar schöne Sachen gingen dennoch in's Netz z.b.... 152 138-4 kam mit einem gemischten Güterzug in Richtung Roßlau angefahren...die bald 10 Jahre alte Werbung sieht langsam abgefickt aus.
Von der anderen Seite lohnt es sich nicht wirklich, außer man hat eine 10m Leiter in der Hosentasche versteckt... Aus Spaß wurde mal die HSL 151 017-1 von einer etwas seitlicheren Position gelascht.
Dann ging es auf's Feld bei Niederndodeleben, der eine alte Baum auf dem Feld dort kommt schön Fotogen rüber. Das Bild mit den zwei miesen schwarzen CTL Kisten konnte er aber auch nicht wirklich retten...185 545-1 und 189 802-2.
Am Dienstag wurde mein nicht Gulag Tag genutzt um mal wieder nach Roßlau zu gieren. Leider wurde ich früh um 8 Uhr zwischen Meinsdorf Ra und Ai überrascht, dass die Sonne ende August es schon nicht mehr über die Bäume schafft.... Nachdem ich 2 Stunden abgelungert habe ging es nach Rodleben an die KBS 254. War leider nicht viel los, zwischendurch mal 1 Stunde ohne Gz ;(
Der erste Sinnvolle Zug (nicht Metrans) kam dann in Form von 155 048-6 bzw. 155 213-2 von Integro...
Nachdem die Sonne fast 90 Grad zur Gleisachse stand bin ich noch für 2 Stunden zu einer Fotostelle (zwischen Jütrichau und Rodleben) eines Dessauer Fotofreundes gegiert...dort kam u.a. HHPI 266 038-9 mit einem langen Schotterzug "Grauwacke aus der Lausitz". Den Kilometerstein hab ich erstmal ganz Rambomäßig freigeschnitten ;)
Wieder zurück am Bü bei Rodleben ging mir mal wieder eine der Crossrail 185er in's Netz. ( Danke @ Holz-Kutscher ) Früher waren an den X-RAIL Zügen bei uns ja meist nur die versifften 145'er dran;(
Gegen 17 Uhr bin ich dann Richtung Meinsdorf zu meiner Deluxe Fotostelle geheizt. Hat sich auch noch gelohnt! Nachdem mir 4 neue Vectrons leider dank dem Gegenlicht verwährt wurden kam die "neue" 193 782-0 von Captrain / ITL mit einem schönen Kesselzug angerumpelt.
Bonus: Fast die ganze letzte Woche stand die 2 Face 155er von Maik Ampft in Bitterfeld am Brehna'er Überbau.
Mal eine Frage, die Schweriner Eisenbahnfreunde haben ja morgen ihr Fest....weist du zufällig ob dir mal wieder etwas herausstellen? Die letzten 2 Jahre haben die ja nix wirklich gemacht.
Heute erhielt ich Meldung, dass ein ex. East-West-Railways Russe am Steinsalzer ab Baalberge wäre. Ich also gleich nach dem Gulag nach Köthen gegiert. Dort konnte ich sie auch im Gbf ,auf Warteposition für den Abendlichen Gegenzug nach Baalberge, erspähen. Leider war es heute eher schlonzig, mit zwischen Einspielungen völliger Dunkelheit.
Beim warten auf den Zug für den EWR Russen kam dann noch der Nahgüter von Bernburg angefahren und lungerte vor den Ausfahrsignalen herum. Nach einer Weile durfte dann 233 314-4 loshämmern, eine schöne Leine hatte sie heut dran.
Nachdem ich zwischendurch schon das Gefühl hatte, der EWR Russe würde mich nur Friendzonen und nicht ranlassen, kam doch noch der Gegenzug angefahren. Während der Zug von einer 185er auf den Russen umgespannt wurde, überlegte ich mir meine Position zum ablaschen. Köthen B4 sollte es sein, leider steht auf dem Feld daneben dieser 3m Psychomais..naja Warnweste angelegt (nicht das mich ein Wildschwein in dem Dickicht anfährt) und dann bin ich da durch. Hat sich auch gelohnt, sogar die Sonne kam für 232 128-9 nochmal raus!
Und nochmal mit dem Stellwerk Köthen B4, diese Affenstange im Gleisbereich musste man da auch nicht reinstecken...
Grüße gehen an: Ablascher, Andreas, Steffen und Uwe, den Bitterfelder, Holger, Tilo, die Irren aus Saalfeld und natürlich die Eisenbahner aus der Region.
Thema von n4fade im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Moin.
Auf dem Weg zum Heizhausfest in Chemnitz, haben der Bitterfelder und Ich gestern früh einen kleinen Schlenker nach Nossen gemacht um die BUNA 204 der WFL zu laschen. Leider war das Wetter aber fürn Arsch. Shit Happens.
In Nossen war n bissl Sonne, was natürlich für Nossen Gleis 1 um kurz vor 7 Uhr nicht so Optimal ist.
In der Hoffnung, dass die Sonne draußen bleibt, fuhren wir nach Deutschenbora an die Kurve...leider war es aber eher Arschdunkel.
Grüße gehen an: Ablascher, Börde-Bernd, Uwe, Andreas, den Bitterfelder und die Jungs von DB Cargo und WFL.
Heute bin ich am Nachmittag mal eben nach Köthen gegiert, ein Doppel 143er wurde mir vorhergesagt. Nach ewigem warten und fiesen Wolken kam dann endlich das Double Feature aus 143 810-0 ( leider die falsche Seite ohne Höllentalbahn anschrift ) und 143 354-9. Im Schlepp hatten sie noch 145 070 und einen endlangen Mischer von Seelze nach Engelsdorf.
Bonus:
Am 09.07. konnte ich Abends in Königsborn zufällig die Rail Adventure 103 222-6 laschen, sie überführte eine Alstom H3 in Richtung Magdeburg und Stendal.
Grüße gehen an: Andreas, Uwe, Steffen, Ablascher, den Bitterfelder und alle anderen!
Heute ging es halb 8 nach Staßfurt, die CLR sollte einen leeren Kohlezug nach Magdeburg bringen. Wetter sollte ja auch bis Mittags brauchbar sein...aber es war wie immer....fürn Arsch. Zu allem Überfluss verzögerte sich das entladen auch noch, so ging es dann gegen halb 11 mal langsam los.
Erstmal die CLR 228 321-6 vor der Kulisse der Sodafabik Staßfurt.
Und dann nochmal bei Staßfurt-Ludwig an der Kalkverladung, Starkenberg war heute dort nicht zugange.
In der DSO stand ja etwas von einem Bahnbau Russen auf dem Weg nach Königsborn...naja bin dann mal nach Köthen gegiert. Leider wurde ging das Wetter aber total den Bach herunter...dunkel, windig, kalt und natürlich auch noch Regen aus allen Richtungen... Naja wenigstens war es die 232 550-4, die hatte ich seit ihrer HU noch gar nicht gelascht.